Ob man in der Stadt lebt oder nur zu Besuch ist, steht Mobilität für die meisten unter uns an oberster Stelle. Ist der ÖPNV mal etwas zu unflexibel, bieten einige Car-Sharing Anbieter neben den Kraftstofffahrzeugen nun ihre durch Strom betriebene Fahrzeuge erweiterte Flotte zur Kurzzeitmiete an.
Hier überzeugt besonders der Car-Sharing Anbieter DriveNow, der mit dem BMW i3 das Erlebnis "Elektroauto" direkt jedermann möglich macht.
Auch andere Anbieter wie car2go erweitern in einigen Städten ihre Flotte durch Elektroautos wie den Smart fourtwo mit Elektroantrieb.
Nachhaltigkeit scheint wohl auch für die Vorreiter der Elektromobilität im Car-Sharing Segment eine zunehmend große Rolle zu spielen.
Wir sind gespannt, wie sich langfristig durch die wachsende Anzahl an Ladestationen und der damit einhergehende Infrastruktur die Elektromobilität in Großstädten wie Berlin, Hamburg und Stuttgart verändern wird. Auswirkungen wird dies auch nachhaltig auf das Stadtklima, die Lärmbelastung und nicht zuletzt die Luft haben.
Quelle: Hersteller
Direkt zu we share von Volkswagen
Die Volkswagen AG startet im zweiten Quartal 2019 mit der SUB-Marke "We Share" in Berlin. Mit "We Share" wird ein umfassendes Carsharing Angebot rein mit elektrischen Fahrzeugen angeboten. Zum Start werden 1500 e-Golf in Berlin verfügbar sein. Zu einem späteren Zeitpunkt sollen noch weitere 500 e-Up mit aufgenommen werden. Ab dem Jahr 2020 sollen die e-Golf und e-Up's durch die I.D. Familie abgelöst werden.
Gestartet wird mit der neuen Marke in Berlin, geplant ist jedoch, das "We Share" in allen größeren Städten in Europas ab 1 Million Einwohner an den Start geht. In Zukunft sollen auch Städte in den USA und Kanada mit aufgenommen werden.
VW möchte die Jugend und alle neugierigen Führerscheininhaber für die Elektromobilität begeistern.
VW startet mit "We Share" mit dem Floating Carsharing. Dies bedeutet so viel, dass immer so viele Elektrokraftfahrzeuge zur Verfügung stehen, dass der Kunde jederzeit ein Fahrzeug in seiner Nähe findet.
Über Kosten und Nutzungsbedingungen sind uns noch keine Informationen bekannt. Wir halten sie auf jeden Fall auf dem laufenden.
Quelle und Bild: we share/Volkswagen