Die beiden Fahrzeuge XBUS und Evetta von Electric Brands werden bei VDL Nedcar Sittard/NL produziert.
Die ersten Fahrzeuge sollen Anfang 2024 an Kunden geliefert werden.
Quelle und Bild: ElectricBrands
Mehr erfahrenDer Fahrzeugbauer Wiesmann produziert in der Manufaktur in Dülmen den Elektro-Sportwagen Thunderball.
Der Fahrzeugbauer Fisker produziert sein zukünftiges Modell Fisker Ocean bei Magna in Graz. In diesem Werk wird auch der Jaguar I-Pace und der zukünftige Mercedes EQG produziert.
Mehr erfahrenDer ab dem Jahr 2023 gebaute Maserati Crecale Folgore mit E-Antrieb wird im Jahr 2023 auf den Markt kommen.
Quelle und Bild: Maserati
Mehr erfahrenDer neue Elektro-Transporter von Ford, der E-Transit, wird in dem Werk in Kocaeli in der Türkei gebaut. Auch alle anderen Ford-Transit Varianten werden in dem türkischen-Werk gebaut.
Mehr erfahrenDer Fahrzeugbauer Ford hat aktuell den neuen vollelektrischen E-Transit Courier vorgestellt.
- die Elektro-Variante kommt 2024 auf den Markt
- Elektro-Motor mit 136 PS Leistung
- Ladevolumen von 2,9 Kubikmeter
- die Produktion findet in rumänischen Ford Werk in Craiova statt
- als Produktionsbeginn ist Herbst 2024 vorgesehen
- Zuladung von bis zu 700 kg möglich
- Anhängelast von bis zu 750 kg
- Fahrzeug wird als Zweisitzer gebaut
- Ausstattungslinien TREND und Limited verfügbar
- Schnellladen mit einer Leistung von bis zu 100 kW möglich
- max. 145 km/h
Im Kölner Werk wird an dem Jahr 2023 der vollelektrische SUV Explorer produziert.
Hier finden Sie mehr Informationen zum vollelektrischen Explorer von Ford
Der FIAT 500 ( auch die Elektro-Variante) wird im italienischen Werk in Mirafiori/Turin gebaut. Dieses Werk ist das größte von Fiat.
Das neue Elektro-Auto von Lightyear wird in Finnland bei Valmet produziert.
Mehr erfahrenIm PSA Werk iM französischen Poissy nahe Paris werden zwei Elektro-Autos des PSA Konzern gebaut.
Der DS3 e-tense und der Opel Mokka-e
Der Opel Corsa e wird im spanischen PSA/Opel Werk in Saragossa gebaut. Seit Anfang 2020 rollen hier auch die elektrischen Modelle des Corsas vom Band.
Direkt zum HerstellerDer Autobauer Jaguar lässt den I-PACE bei der Firma MAGNA in Graz/Österreich fertigen.
Werksbesichtigung bei Magna in Graz planen
Im Stellantis Werk im polnischen Tychy werden folgende Fahrzeug gebaut:
- der neue vollelektrische Jeep Avenger
Quelle und Bild:Jeep
Mehr erfahrenDer Fahrzeugbauer Stellantis bündelt in Zukunft die Produktion der vollelektrischen Kleintransporter der Marken Citroën, Fiat, Opel und Peugeot in Portugal. Das Werk in Mangualde wird ab dem Jahr 2025 das erste Werk sein, welches für die 4 Marken die vollelektrischen Transporter in Großserie herstellt.
Folgende Fahrzeuge werden in Portugal in Zukunft auf einem Produktionsband hergestellt:
- Citroën ë-Berlingo
- Peugeot e-Partner
- Opel Combo-e
- Fiat e-Doblò
Die E-Transporter werden sowohl in der Variante als leichte Nutzfahrzeuge wir auch in der PKW-Variante vom Band rollen.
Mehr erfahrenHier finden Sie mehr Informationen zur zukünftigen Nutzung des Werke in Cassino/Italien
Mehr erfahrenIm Stellantis Werk in F-Hordain werden folgende Fahrzeuge produziert:
- Peugeot Expert mit Brennstoffzelle
- Citroen Jumby mit Brennstoffzelle
- Opel Vivaro mit Brennstoffzelle
Weiterhin werden auch die elektrischen Varianten der oben genannten Modelle in diesem Werk produziert.
Mehr erfahrenIn diesem Gemeinschaftswerk von VW und MAN werden die beiden Elektro-Transporter e-Crafter und eTGE gebaut.
Werksbesichtigung in Hannover planen
Werksbesichtigung in Wrzesnia planen
Seit März 2020 fertig Hyundai den Kona Elektric auch in Europa. Im tschechischen Hyundai Werk in Nosovice werden die Elektrofahrzeuge für den europäischen Markt produziert.
Direkt zum HerstellerIm englischen Werk in Oxford wird der Mini mit Elektroantrieb gebaut. Eine Werksführung ist möglich.
Direkt zum HerstellerDer Seat Mii electric wird wie der Skoda Citigoe E iV und der VW e-up im VW Werk in Bratislava/Slowakai produziert.
Update vom 27.03.2023
Der zukünftige vollelektrische Porsche Cayenne wird ab dem Jahr 2026 ebenfalls in Bratislava produziert.
Werksbesichtigung in Bratislava planen
Direkt zum HerstellerDer Fahrzeugbauer Renault hat aktuell den Standort in F Douai zum reinen Elektro-Produktionswerk umgebaut. Auf der neuen Produktionslinie "Alliance Standart Line" werden ausschließlich Elektro-Autos produziert. Aktuell werden am Standort 60 Fahrzeuge pro Stunde vom Typ Megane E-Tech produziert. Diese umfangreichen Umbaumassnahmen wurden innerhalb eines Jahres abgeschlossen. Auch der Bereich der internen und externen Logistik wurde im Rahmen der Umbauarbeiten neu bewertet und auch teilweise direkt an die Produktion angebaut.
Mehr erfahrenIm Renault Werk in F-Flins wird der Renault Zoe produziert. Im Jahr 2021 liefern dort 71.454 Elektro-Fahrzeuge vom Typ Zoe vom Band.
Quelle und Bild: Renault-Group
Mehr erfahrenIm Werk in Stuttgart wird der neue Porsche Taycan hergestellt.
Werksabholung in Zuffenhausen bei Porsche planen
Direkt zum HerstellerIm Werk in Leipzig wird zukünftig der neue Macan mit Elektroantrieb gebaut.
Werksbesichtigung und Werksabholung in Leipzig planen
Direkt zum HerstellerDie Audi AG baut im Standort Heilbronn in der Nähe des Werkes Neckarsulm ab dem Jahr 2021 den Elektro-Sportwagen e-tron GT.
Direkt zum Audi Werk Heilbronn Böllinger Höfe
Direkt zum HerstellerIm Audi Werk in Brüssel wird das erste Elektro-Fahrzeug der Audi AG, der Q8 e-tron produziert.
Direkt zum Audi Werk nach Brüssel
Direkt zum HerstellerBei e.GO besteht auch die Möglichkeit das neue Fahrzeug direkt im Werk in Aachen abzuholen.
Direktabholung des e.GO in Aachen
Der Autobauer Tesla baut seit März 2022 in Grünheide das Model Y für den deutschen und europäischen Markt.
Bild:Tesla
Direkt zum HerstellerIn dem Produktionswerk von Renault und Nissan im französischen Maubeuge werden folgende Elektro-Autos der Allianz produziert.
- Nissan Townstar EV
- Renault Kangoo E-TECH
Quelle und Bild: Renault Media
Mehr erfahrenDie Firma StreetScooter hat mit Ford in Köln eine Produktionsvereinbarung für den StreetScooter Work XL.
Direkt zum HerstellerIm Aachener Werk werden die beiden Modelle Work und Work L gefertigt.
Direkt zum HerstellerIn Düren werden die Modelle Work und Work L produziert.
Direkt zum HerstellerIm Bremer Werk wird der EQC gefertigt. In Zukunft rollt auch der neue EQE in der Hansestadt Bremen vom Band.
Direkt zum Kundencenter im Mercedes Werk in Bremen
Direkt zum HerstellerIm ungarischen Mercedes Werk in Kecskement wird der neue EQB vom Band rollen.
Mehr erfahrenIm Spanischen Werk in Vitoria wird die elektrische Variante der V-Klasse, der EQV und der eVito produziert.
Weitere Informationen zum Werk in Spanien
Weitere Informationen zum eVito
Im Mercedes Werk in Düsseldorf wird der eSprinter gebaut.
Werksbesichtigung in Düsseldorf planen
Weitere Informationen zum eSprinter von Mercedes
Direkt zum HerstellerIm größten Mercedes Produktionswerk für PKW in Sindelfingen wird am dem Jahr 2021 die Elektro-Variante der S-Klasse, der EQS produziert.
Direkt zum Kundencenter in Sindelfingen
Direkt zum HerstellerIn Rastatt rollt das Elektroauto EQA vom Band.
Direkt zum Kundencenter in Rastatt
Direkt zum HerstellerIm Leipziger Werk wird der BMW i3 seit dem Jahr 2013 produziert. Die Fertigung des i3 wurde im Jahr 2022 eingestellt.
Ab dem Jahr 2023 wird in Leipzig der Nachfolger des MINI Countryman auch in der Elektro-Variante vom Band laufen.
Ein nächster großer Meilenstein wird der Bau des MINI Countryman Nachfolgers sein, der ab 2023 in Leipzig vom Band rollt. Das Crossover-Modell wird sowohl mit Verbrennungsmotoren als auch reinem Elektro-Antrieb auf den Markt kommen.
Werksführung in Leipzig planen
Direkt zum HerstellerIm BMW-Werk im bayrischen Regensburg wird der iX1 produziert.
Hier finden Sie Informationen zur Werksführung
Mehr erfahrenIm bayrischen Dingolfing plant BMW ab dem nächsten Jahr den BMW iNext mit Elektroantrieb zu produzieren.
Ab dem Herbst 2023 wird in Dingolfing der i5 als Limousine und als Touring Variante vom Band rollen.
Weiterhin wird der i7 und der iX in Dingolfing produziert.
Werksführung in Dingolfing planen
Direkt zum HerstellerFahrzeugabholung und Produktion des Volkswagen ID.3
Direkt zur Gläsernen Manufaktur von VW in Dresden
Direkt zum HerstellerIm Volkswagen Zulieferwerk in Salzgitter werden Batteriezellen gefertigt und weiter entwickelt.
Direkt zum HerstellerIm Werk in Braunschweig werden Batteriesysteme für die ID. Familie gebaut.
Direkt zum HerstellerHier wird der neue I.D. 3 und der I.D.4 gebaut. Weiterhin wird ab April 2021 auch der Audi Q4 e-tron in Zwickau gefertigt.
Direkt zum Hersteller23.05.2022
In Emden hat aktuell die Serien-Produktion des ID.4 begonnen.
Im VW-Werk in Emden wird aktuell noch der Passat gebaut. In Emden soll in Zukunft ein SUV ( I.D.4) vom Band rollen.
Ab dem Jahr 2023/2024 wird auch der neue ID.7 in Emden gebaut
Direkt zum Volkswagen Werk in Emden
Direkt zum HerstellerIm Werk in Hannover wird aller Wahrscheinlichkeit der neue ID.Buzz, eine Elektro-Bus (ähnlich wie der VW-Multivan) gebaut.
Direkt zu VW-Nutzfahrzeuge Hannover
Direkt zum HerstellerDie Firma Steyr Automotive ist als Auftragsfertiger für den Lastwagenbauer Volta Trucks tätig.
Der vollelektrische Lastwagen Volta Zero wird ab dem 2 Quartal 2023 in Serie gefertigt.
Mehr erfahren