Verbrenner zum E-Fahrzeug umbauen

Der Umbau eines Fahrzeuges mit Verbrennungsmotor zu einem Elektroauto ist heute auch fast für alle Varianten möglich. Auch sind Firmen am Markt, die Oldtimer auf einen sauberen Elektroantrieb umrüsten. 

 Wir haben Ihnen ein paar Firmen zusammengestellt, welche solche Umbauten vornehmen.

Renault bietet für seine Klassiker R4, R5 und den Twingo der ersten Generation eine Umrüstung auf E-Antrieb an

Der Fahrzeugbauer Renault bietet in Frankreich für seine legendären Autos vom Typ R4, R5 und für den Twingo der ersten Generation eine Umrüstung auf einen vollelektrischen Antrieb an. Diese Umrüstung wird zusammen mit der Firma R-FIT angeboten.

1.Renault 4

Der Umrüstsatz auf Elektro-Antrieb für den Renault 4 ist ab dem 1.02.2023 auch ONLINE ab 11.900,00 Euro erhältlich. In diesem Preis ist auch der Einbau enthalten. Eine Garantie wird auf 2 Jahre gegeben. Ein 48 kW E-Motor und eine 10,7 kWh Batterie bringen den R4 auf eine Reichweite von ca. 80 km. Geladen wird die Batterie an einer normalen Haushaltssteckdose in ca. 3,5 Stunden.

2. Renault 5

Der Umrüstsatz für den R5 soll im September 2023 folgen. 

3. Twingo

Der Auslieferungszeitpunkt für den  Umrüstsatz  für den Twingo ist aktuell noch nicht bekannt.

"Wir sind überglücklich über die Einführung dieser elektrischen Nachrüstsätze, die es Menschen, die ihre Oldtimer lieben, und jungen Leuten ermöglichen, in Frankreich in unserem legendären Renault 4, Renault 5 und Twingo zu fahren, die mit Strom betrieben werden. Zusätzlich zu der Kreislaufwirtschaft, die durch diese neuen elektrischen Motorpassformen geschaffen wird, bieten die elektrischen Nachrüstsätze eine Lösung, die Fahrspaß mit Einsparungen und Zuverlässigkeit verbindet, ohne den Stil und die ursprünglichen Designs dieser beliebten zeitlosen Klassiker zu beeinträchtigen", betont Hugues Portron, Direktor der Kollektion The Originals Renault - la.

Wer sich den Umrüstsatz gerne anschauen möchte, der kann sich diesen auf der klassischen Automesse Retromobile 2023 in Frankreich anschauen.


Quelle und Bild: Renault Media

Mehr erfahren

ABT bietet den Umbau des VW T6.1 auf E-Antrieb an

Das Allgäuer Unternehmen ABT bietet eine Umrüstung des Volkswagen -Transporters T6.1 vom Dieselantrieb auf einen Elektro-Antrieb an.

- der Preis für das Umbau-Kit beträgt 19.900,00 Euro netto

- der Einbau und die Zulassung kostet nochmals m/m 3.950,00 Euro netto

- fast alle Modellvarainten des T6.1 können umgerüstet werden

- Grundlage für den Umbau sind Fahrzeuge mit Dieselantrieb und DSG-Getriebe

- die Reichweite beträgt bis zu 138 km

- die Batterie hat eine Kapazität von 37,3 kWh

- Elektromotor mit bis zu 83 kW Leistung 

- Höchstgeschwindigkeit max. 120 km/h

- Schnellladen mit bis zu 50 kW

- die Wartung kann bei den VW -Servicepartner durchgeführt werden

„Diese Maßnahme ist nicht nur besonders nachhaltig, weil deutlich weniger CO2-Emissionen als beim Neubau entstehen, sondern hat für die Kunden zahlreiche Vorteile“, erläutert Eric Plekkepoel, CEO der ABT e-Line GmbH.

„Der Umbau erfolgt bei uns in nur wenigen Tagen“, so Plekkepoel: „Ist ein passendes Fahrzeug für die Umrüstung nicht vorhanden, ist der Gebrauchtmarkt eine interessante Option mit schneller Verfügbarkeit.“

Quelle und Bild: ABT

Mehr erfahren

pepper motion rüstet gebrauchte Nutzfahrzeuge auf Elektro-Antrieb um

Die Firma pepper motion GmbH aus Denkendorf hat sich auf die Umrüstung von gebrauchten Diesel-Bussen und Diesel-LKW auf Elektroantriebe spezialisiert.Bei der Umrüstung der Fahrzeuge auf E-Antrieb werden nur Module von namhaften deutschen Herstellern verwendet. 

Wie ist der Ablauf ?

Sie besitzen einen gebrauchten Bus oder LKW mit Verbrennungsmotor und möchten diesen auf einen E-Antrieb umrüsten lassen. Sie stellen ein Anfrage an pepper motion und benennen Ihre Anforderung. Gemeinsam wird nach Ihren Wünschen ein Angebot erstellt. Innerhalb von 5 Monaten kann der Umbau abgeschlossen sein. Selbstständlich erhalten Sie ein zulassungsbereites Fahrzeug mit Elektro-Antrieb geliefert. Die reine Umrüstungsdauer der Fahrzeuge im Werk beträgt aktuell  6 bis 8 Wochen.

1. LKW: 

Aktuell kann nur der Mercedes-Benz Actros MP3-MP5 umgerüstet werden. Demnächst wird das Angebot auch auf den  Mercedes-Benz Atego erweitert. 

2. Bus

Aktuell können der Mercedes-Benz Citaro C1 12m und der Mercedes-Benz Citaro C2 12m umgerüstet werden. In Zukunft wird auch der MAN A21 umrüstbar sein.

Die Reichweite wird mit bis zu 250 km angegeben. 

Selbstverständlich kann auch die Ladeinfrastruktur und das Lademanagement von pepper motion mit aufgebaut, bzw. mit angeboten werden. 

Mehr Informationen finden Sie hier

Quelle und Bild:pepper motion

Mehr erfahren

Mini baut den classis Mini auf einen modernen E-Antrieb um

Der Fahrzeugbauer Mini rüstet die Classic Mini-Fahrzeuge auf einen modernen Elektro-Antrieb um

Hier gehts zu weiteren Informationen zur Umrüstung

Mehr erfahren

Monceau rüstet alte Mercedes auf E-Antriebe um

Der belgische Fahrzeugumrüster Monceau-Automobile baut in Zukunft den Mercedes Klassiker W 107 zum eSL/eSLC um. Geplant sind Fahrzeuge vom Typ e-SL als Cabrio wie auch die Variante des eSLC anzubieten. Die ersten Fahrzeuge sind für die Auslieferung im Jahr 2022 geplant. 

Quelle und Bild: Monceau


Mehr erfahren

Die Firma Hemmels baut den Mercedes SL Pagode zum E-SL um

Die Firma Hemmels aus GB-Cardiff hat aktuell einen Mercedes 280 SL Pagode mit einem Elektroantrieb der Öffentlichkeit vorgestellt. 

Der Elektro-SL ist nur an der hinteren Plakette für den E-Antrieb um dem fehlenden Auspuff zu erkennen. Die originalen Instrumente wurden erhalten und umfunktioniert auf den Elektroantrieb. Auch die Innenausstattung und sonstige SL-Details bleiben alle erhalten. Viele Details der Technik wurden jedoch verbessert und sind von außen nicht zu erkennen. Die Firma Hemmels hat die Stückzahl der Fahrzeuge auf 21 im Jahr 2021 limitiert. Die Preis starten nach unseren Informationen bei 180.000,00 Euro.

Mehr Informationen zum SL mit E-Antrieb

Quelle und Bild: Hemmels/Mercedes-Fans

Mehr erfahren

Luna Design rüstet "englische" Oldtimer auf Elektroantrieb um

Die Firma Lunaz Design in Silverstone/UK rüstet aktuell Oldtimer der Marken Bentley, Jaguar, Range Rover und Rolls-Royce auf einen Elektroantrieb um. 

Mehr erfahren

Zero Labs bringt 2021 eine neue Plattform für Elektroantriebe

Die in Kalifornien beheimatete Firma Zero Labs entwickelt gerade eine neue Standart Plattform mit Elektroantrieb. Diese Plattform soll den Umbau von Oldtimern vom Verbrennungsmotor auf den Elektroantrieb ermöglichen. Die Vorstellung des neuen E-Antriebs für Oldtimer ist für das 3 Quartal 2021 geplant. Ebenfalls im Herbst 2021 wird die Firma Zero Labs eine Liste veröffentlichen, auf der alle möglichen Oldtimer aufgeführt sind, die mit dieser Plattform umgerüstet werden können. Aktuell ist bekannt, dass Geländewagen von 1947 bis 1975, Muscle Cars bis 1975, Sportwagen von 1948 bis 1975 und Pickups von 1947 bis 1975 umgerüstet werden können. Die Firma bietet den kompletten Umbau den Kunden an. Leider gibt es aktuell noch keine Preise. Aktuell ist auch nicht bekannt, ob und wann dieses Angebot in Europa/Deutschland erhältlich sein wird. 

Mehr erfahren

Quelle: Hersteller

ecap Mobility

Mehr zur Firma ecab Mobility

Die Firma ecap mobility hat sich auf den Umbau von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor zum reinen Elektroauto spezialisiert. Sie möchten Ihren PKW nicht gegen ein E-Auto tauschen ? Ihr Schmuckstück wird ganz einfach zum Elektro-Fahrzeug umgerüstet. Auf Wunsch wird Ihr Auto direkt bei Ihnen abgeholt, umgebaut und wieder bei Ihnen angeliefert. Die Kosten liegen bei ca. 25.000 Euro. Natürlich hängt der Preis auch vom Fahrzeug und Ihren speziellen Wünschen ab. Die Umbauzeit wird mit ca. 4 Wochen angegeben. Diese Umrüstung ist laut des Anbieters für fast alle Fahrzeugtypen möglich. Oldtimer, Schlepper, PKW und Transporter. Ob sich der Umbau eines alten Fahrzeuges auf E-Antrieb lohnt, muss jeder selbst entscheiden. Wir finden jedoch dieses Angebot toll und freuen uns auf eine Rückmeldung von Ihnen über das Ergebnis eines Umbaus.

Quelle und Bild:ecab

Quelle: Hersteller

Orten Electric-Trucks

Reichweite: bis zu 200 km

Die Firma Orten Electric-Trucks aus 54470 Bernkastel-Kues rüstet neue und gebrauchte Diesel-Lastwagen auf einen 100 % Elektroantrieb um. Die Fahrzeugvarianten liegen zwischen 3 Tonnen und 18 Tonnen. Sollte Sie andere Wünsche haben, einfach anfragen. Die Fahrzeuge werden bei Orten individuell umgerüstet; je nach Kundenwunsch ist vieles möglich.

Direkt zur Firma Orten Electric Trucks

Quelle und Bild: Orten

Quelle: Hersteller

eClassics Renningen

Reichweite: bis zu 200 km

Direkt zur Firma eClassics in Renningen

Auch der Klassiker von Volkswagen, der VW Käfer, erhält in Zukunft einen Elektroantrieb. Die Volkswagen Group Components hat gemeinsam mit der Firma eClassics einen VW Käfer mit einem modernen E-Antrieb des e-up ausgestattet.  Zum Umbau wurden nur neue Teile des aktuellen e-up verwendet. Der tatsächliche Fahrzeugumbau fand in der Hallen der Firma eClassics im SCHWÄBISCHEN Renningen statt. Auf der IAA 2019 in Frankfurt wurde ein erstes Fahrzeug vorgestellt. Grundsätzlich ist eine solche Umrüstung für weitere, historische Fahrzeuge der Volkswagen AG denkbar. Der E-Käfer wird eine Reichweite von 200 km erreichen. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei beachtlichen 150 km/h. Im Fahrzeug ist ein CCS-Schnellladesystem verbaut, welches in ca. 1 Stunde Strom für weitere 150 KM speichert.

Quelle und Bild: Volkswagen NewsroomeClassics

Quelle: Hersteller

elerra motiv GmbH in Erfurt

Mehr zur Firma elerra Motiv GmbH

Auch die Firma elerra Motiv GmbH aus Erfurt beschäftigt sich damit, Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor auf den Elektroantrieb umzurüsten. Dabei ist es egal, ob es sich um einen Oldtimer, Youngtimer oder Nutzfahrzeuge  handelt. Ebenfalls werden Fahrzeuge für den ÖPNV umgerüstet.

Quelle und Bild: elerra Motiv GmbH

Quelle: Hersteller

Firma Fleck aus Pfarrkirchen

Mehr zur Firma Fleck

Egal ob PKW, Kleinbus oder Boot. Die Firma Fleck hat für viele Fahrzeuge den idealen Umbausatz zum Elektroantrieb.

Quelle und Bild: Firma Fleck

Quelle: Hersteller

RiPower. Falkenberg/Elster

Mehr zur Firma RiRower

Bei der Firma RiPower können fast alle Fahrzeuge auf einen Elktroantrieb umgerüstet werden.

Fragen Sie einfach mal an.

Quelle und Bild: RiPower

Quelle: Hersteller

Lorey Maschinenbau

Mehr zur Firma Lorey Maschinenbau

Die Firma Loren Maschinenbau GmbH aus Offenbach hat sich auf die Umrüstung alter Fahrzeuge vom Verbrenner auf den Elektro-Antrieb spezialisiert. Sämtliche Fahrzeugtypen vom VW-Käfer über den VW T 1 bis T 4, Landrover, Jaguar, Audi, FIAT, ob Allrad, ob Camper nichts in unmöglich für die Firma Lorey.

Quelle und Bild: LOREY

Quelle: Hersteller

Voltimer Klassiker unter Strom

Mehr zur Firma Voltimer 

Der Schwerpunkt der Firma Voltimer liegt bei Umrüsten von VW Käfer und VW-Bussen ( Bullys )

Quelle und Bild: Voltier