Text
Quelle: Hersteller
SNE ist ein junges Startup Unternehmen mit der Überzeugung, dass wir jetzt neue Mobilitätskonzepte benötigen um in Zukunft noch mobil sein zu können. Mit innovativen Produkten will SNE die eMobilität einer breiten Masse näher bringen. Die einfachen und intuitiv bedienbaren Produktkonzepte machen Spaß und lassen uns fossile Energieträger vergessen. Das Ziel ist, die Mobilität dieser Generation entscheidend mitzuprägen und ihr ein neues Gefühl von Freiheit zu geben. Jeder muss sich eMobilität leisten können. Nachhaltig und umweltschonend übernimmt SNE Verantwortung für kommende Generationen. Die eRoller erreichen Geschwindigkeiten bis zu 95 km/h und eine Reichweite von bis zu 100 km.
Quelle: Hersteller
Die BMW AG hat in diesen Tagen einen neuen E-Scooter vorgestellt. Die BMW Lifestyle erweitert ab dem Herbst 2019 ihr Angebot um diesen E-Scooter. Die Roller erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von max. 20 km/h und haben eine Reichweite von bis zu 12 km. Ein 150 Watt E-Motor und eine Li-Lonen Akku sind platzsparend im Trittbrett und Hinterrad verbaut. Das Aufladen des Akkus ist innerhalb von zwei Stunden erledigt. Viel Spass bei einer Probefahrt bei Ihrem BMW-Partner ab September 2019. Die Preise beginnen bei Euro 799,00
Quelle: Hersteller
Das in Berlin beheimatete Unternehmen Unu stellte den weiterentwickelten E-Scooter unu vor. Ab sofort kann der neue E-Roller mit einem Preisvorteil von Euro 328,00 vorbestellt werden. Der reguläre Verkaufspreis beginnt bei 2800,00 Euro. Im neuen Roller ist genügend Stauraum unter dem Sitz, da der Motor in die Hinterachse integriert wurde. Weitere Details wurden verbessert am neuen Model. Ein digitaler Schlüssel und die UNU App bringen weitere Vorteile mit sich. Der neue Akku hat ein geringeres Gewicht und eine höhere Reichweite. Wenn der Käufer möchte, wird der Roller frei Haus inclusive der Zulassung geliefert.
Quelle: Hersteller
Die Firma Vespa aus Italien hat auch einen Elektro-Roller im Programm. Der VESPA-Roller bringt wie gewohnt Fahrspaß mit auf die Straße. Dies ist auch mit E-Antrieb garantiert. Im November 2019 wurde eine neue Version mit einer Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h vorgestellt. Die Reichweite beträgt in dieser Variante nur noch 70 km.
Bild:GOLEM
Quelle: Hersteller
Mehr zur Firma Simple Mobilität aus Berlin
SIMPLE MOBILITY steht für den einfachen und unkomplizierten Weg. Fahren Sie durch die Städte, ohne Stau und Parkprobleme. Sparen Sie Zeit und Geld. Haben Sie einfach unterwegs ein bisschen Spaß und Freude. Der SIMPLE eSCOOTER 1 ist nicht nur ein Roller. Er ist die Antwort auf städtische Verkehrsprobleme! Der Roller besteht aus hochwertigen Komponenten, die zum Beispiel von Bosch und LG hergestellt wurden. Auf der Internetseite können Sie sich ebenfalls einen Roller frei konfigurieren.
Quelle: Hersteller
Die Elektro-Roller der Firma Etergo können für Euro 290,00 vorbestellt werden. Ebenfalls können Sie auf der Internetseite die Konfiguration Ihres Rollers mit Elektroantrieb der Firma Etergo selbst vornehmen.
Viel Spass dabei
Quelle: Hersteller
Mehr zum Vermieter GroverGo aus Berlin
In Berlin startet das Unternehmen GroverGo mit einem deutschlandweiten Mietservice für Tretroller mit Elektroantrieb. Die neue Verordnung über die Zulassung der Elektro-Tretroller soll im Frühjahr 2019 in Kraft tretten. Die faltbaren E-Roller Sollen eine Geschwindigkeit von bis zu 25 km/h erreichen. Die Reichweite wird mit 30 KM genannt. Gebremst wird mit ABS. Die Kosten für ein Abo belaufen sich auf 19,90 Euro pro Monat.
Quelle: Hersteller
Mehr zum Elektro- Rollerverleih emmy
Der Elektro-Roller Verleih emmy ist in etlichen größeren Städten verfügbar. In Zukunft sollen noch weitere Standorte hinzukommen. Im Roller sind auch entsprechende Helme verfügbar
Quelle: Hersteller
Mehr zurE-Roller Vermietung der Stadtwerke in Düsseldorf
Die Stadtwerke in Düsseldorf bieten eine Flotte an Elektrorollern zum verleih an. Die E-Scooter eddy sind zugig und günstige in Düsseldorf unterwegs. Schauen Sie mal rein.
Quelle: Hersteller
Spare Geld und Zeit im Stadtverkehr.
Miete dein goUrban e-Moped!
0,21 Euro pro Minute und max. 20 Euro pro Tag
Quelle: Hersteller
Quelle und Bild:Stadtwerke Bamberg
Quelle: Hersteller
Im Test des ADAC waren sieben E-Roller in einer Preisspanne zwischen 2300,00 Euro und 6400,00 Euro. Die max. Geschwindigkeit liegt bei allen Modellen bei 45 km/h. Die Testergebnisse unterscheiden sich dennoch erheblich in Reichweite und Ladedauer. Die Elektro-Roller erleben zur Zeit einen enormen Boom. Diese E-Roller können auch mit dem Führerschein AM gefahren werden. Erstellen Sie sich selbst ein Bild und schauen das Testergebnis selbst an.
Quelle und Bild: ADAC München