Wollen Sie pro Jahr und pro Elektro-Auto bis zu 250,00 Euro zusätzlich ohne Risiko verdienen ? Einfach hier registrieren und Sie erhalten die Auszahlung auf Ihr angegebenes Konto. So wird aktuell für die Anmeldung Ihres E-Autos geworben. Weiterhin können Sie auch Ihre Ladesäule anmelden und für den Ladestrom ebenfalls eine THG-Quote erhalten. Ab dem Jahr 2023 reduzieren sich die Beträge erheblich.
Wie funktioniert das ?
1. Elektro-Auto/Transporter/LKW/Bus/Roller/Motorrad usw.
Ab dem Jahr 2022 ist die THG-Quote auch für private und gewerbliche Nutzer von Elektro-Autos eine Quelle für bares Geld. Die THG-Quote ( Treibhausgasminderungsquote) ist der Einstieg in den Emmisionshandel für private und gewerbliche Nutzer von E-Autos. Da jedoch die Verhandlungen mit den Konzernen nicht von jedem Privat- oder Geschäftsmann geführt werden können, gibt es inzwischen etliche Anbieter auf dem Markt, die hier aktiv sind. Wir haben uns für eine Zusammenarbeit mit der Firma ZusammenStromen GmbH/Geld für E-Auto entschlossen.
2. Ladestrom
Melden Sie Ihre Ladesäule oder Wallbox einfach an und genießen der Vorteil auch hier die THG-Quote zu erhalten.
Die Firma Geld für E-Auto übernimmt für Sie alles weitere nach dem Anmeldeprozess.
Vorraussetzungen der Ladestation:
- die Ladestation muss der Anforderungen der Ladesäulenverordnung (LSV) entsprechen
- die Wallbox muss öffentlich zugänglich sein und in ONLINE-Verzeichnissen aufgeführt werden
3. Hybrid-Fahrzeuge sind leider nicht zulässig.
Selbstverständlich können Sie auch Elektro-Transporter, Elektro-Busse oder auch Elektro-Lastwagen anmelden. Zur Registrierung benötigen Sie lediglich ein Fahrzeugschein, welche bei der Anmeldung hochgeladen werden muss.
Unser Partner, die Firma Geld für E-Auto, bietet Ihnen nach unseren Prüfungen mit das beste und sicherste Angebot.
Hier gehts direkt zur Anmeldung bei Geld für E-Auto.
Wir haben eine kleine Auswahl an Anbietern für Sie zusammengestellt: Achtung ab dem Jahr 2023 hat sich die Auszahlungsquote reduziert.
- Emobia Auszahlung von bis zu 270,00 Euro/Jahr Stand: 26.01.2023
- E-Geld24 Auszahlung 300,00 Euro FIX im Jahr Stand: 26.01.2023
- The Mobility House Auszahlung bis zu 280,00 Euro/Jahr Stand 26.01.2023
- Smartificate Auszahlung von bis zu 250,00 Euro/Jahr Stand: 26.01.2023
- ADAC Auszahlung von bus zu 300,00 Euro/Jahr Stand: 26.01.2023
- The Quota House Auszahlung von bis zu 290,00 Euro/Jahr Stand:26.01.2023
- Carbonify Auszahlung von bis zu 310,00 Euro/Jahr Stand:26.01.2023
- Maingau Energie Auszahlung von bis zu 285,00 Euro/Jahr Stand: 26.01.2023
- fairnergy. Auszahlung von bis zu 250,00 Euro/Jahr Stand 26.01.2023
- EnBW Auszahlung von bis zu 280,00 Euro/Jahr Stand:26.01.2023
- MyGreenCashback. Auszahlung von bis zu 250,00 Euro/Jahr Stand:26.01.2023
- enercity. Auszahlung von 285,00 Euro/Jahr fix Stand: 26.01.2023
- Emovy Auszahlung von bis zu 270,00 Euro/Jahr Stand:26.01.2023
- Lowago Auszahlung von bis zu 290,00 Euro/Jahr Stand:26.01.2023
- E.ON Auszahlung von bis zu 290,00 Euro/Jahr Stand: 26.01.023
- Fairnergy Auszahlung von bis zu 250,00 Euro/Jahr Stand: 26.01.2023
- Klima-Quote Auszahlung von bis zu 360,00 Euro/Jahr Stand:26.01.2023
- Polarstern Auszahlung von bis zu 300,00 Euro/Jahr. Stand:26.01.2023
- Geld für E-Auto Auszahlung von bis zu 380,00 Euro/Jahr. Stand: 26.01.2023
- Elektrovorteil Auszahlung von bis zu 365,00 Euro/Jahr Stand:26.01.2023
- Stadtwerke Ingolstadt zahlen fix 285,00 Euro aus/Jahr. Stand: 26.01.2023
Ab dem Jahr 2023 haben sich die Beträge erheblich reduziert.
Die oben genannten Beträge sind dynamisch und können sich noch ändern (Stand 26.01.2023)
Bitte denken Sie daran, dass Sie diese Einnahmen evtl. versteuern müssen. Klären Sie dies bitte mit Ihrem Steuerberater ab um hier auf Nummer sicher zu gehen.
Die genannten Beträge sind dynamisch und können sich ändern.
Wir haben die Informationen direkt vom Umwelt-Bundesamt und den entsprechenden Anbietern.
Hier gehts direkt zum Umwelt Bundesamt und den Informationen zur THG-Quote
Bild:Pixabay
Mehr erfahren