Quelle: Mercedes / Hersteller
Der Fahrzeugbauer Mercedes hat aktuell den ersten vollelektrischen Rettungswagen auf Basis des eSprinter vorgestellt. Die Firma Ambulanz Mobile GmbH & Co. KG aus Schönebeck in Sachsen-Anhalt hat zusammen mit Mercedes-Benz Vans dieses Fahrzeug entwickelt und aufgebaut. Der Aufbau und der Betrieb der medizinischen Geräte wird unabhängig von der Antriebsbatterie mit Strom versorgt. Somit sind die Funktionen der medizinischen Geräte autark. Die Reichweite wird mit 120 km angegeben. Die max. Geschwindigkeit Dees eSprinters liegt bei 120 km/h. Somit können auch Einsätze außerhalb der Städte unproblematisch erledigt werden.
Quelle und Bild: Daimler Media
Zum HerstellerDer Fahrzeughersteller Bugatti bringt zum 110-jährigen Jubiläums den Bébé II. Das kleinste Modell des Fahrzeugbauers wird in einer Auflage von nur 500 Autos hergestellt. Im Fahrzeug haben sowohl Kinder wie auch Erwachsene Platz. Das limitierte Fahrzeug wird mit den neusten Technologien ausgestattet. Natürlich erfolgt dies nur im Rahmen des möglichen bei dieser Fahrzeuggröße. Der Bébé II wird mit einem elektrischen Hinterradantrieb ausgestattet. Das eigentliche Kinderfahrzeug wird mit zwei wählbaren Fahrstufen angeboten. Für Kinder ist die Geschwindigkeit auf max. 20 km/h begrenzt. Sollten Erwachsene einsteigen kann die Geschwindigkeit auf 45 km/h erhöht werden. Wollen Sie noch schneller unterwegs sein, können Sie das optionale "Speed Key Upgrade" ordern. Eine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt es dann nicht mehr. Das Fahrzeug hat die Bugatti typischen Merkmale innen und außen. Falls Sie Interesse an einem solchen Spaßfahrzeug haben, können Sie sich direkt bei Bugatti auf die Liste setzen lassen. Der Spaß des Bébé II beginnt bei einem Preis von 30.000 Euro.
Der Sonderfahrzeugbauer BINZ International aus Schwäbisch-Gmünd hat als erster Hersteller überhaupt ein Bestattungsfahrzeug auf der Basis des Tesla Model S aufgebaut. Die ersten beiden Elektro-Fahrzeuge sollen noch im Oktober 2020 fertiggestellt werden. Als Basis können auch gebrauchte Tesla des Model S ab dem Facelift 2016 umgebaut werden. Bei einer Neuanschaffung profitiert der Kunde von den staatlichen Fördergeldern, welche aktuell noch erhältlich sind. Mit diesem Elektro-Leichenwagen findet die letzte Reise in aller Ruhe und zudem noch umweltfreundliche statt.
Mehr erfahrenImmer mehr Hersteller von Campingfahrzeugen bieten einen Elektroantrieb an. Ob als Wohnmobil oder als Wohnwagen, welcher das Zugfahrzeug unterstützt. Schauen Sie mal rein und informieren sich, wie weit die neue Technik der E-Antriebe für Sie sinnvoll ist.
Quelle: Hersteller
Ab dem Jahr 2024 soll der XBUS auch als Camper-Variante auf den Markt kommen. Der Preis beginnt Stand 2022 bei 29.480,00 Euro.
Die Firma LIGHTstern aus 31688 Nienstädt bietet aktuell zwei Camper an, die mit einem vollelektrischen Antrieb ausgestattet sind. Die beiden Fahrzeuge, der Sirius und der Polaris, sind komplett ausgestattet und können über das Internet angemietet werden.
Mehr Informationen zu den E-Campern gibts hier
Quelle: Hersteller
Der Wohnmobilhersteller Iridium stellt auf der Caravan Messe in Düsseldorf ein weiterentwickeltes Wohnmobil mit Elektroantrieb vor. Die zweite Generation wird mit einer Reichweite von bis zu 400 km offeriert. Der Antrieb stammt vom Antriebsbauer EFA-S, der sich speziell auf Elektroantriebe spezialisiert hat. Die neuen Wohnmobile werden in einer limitierten Stückzahl von 30 Fahrzeugen gebaut. Die ersten Auslieferungen der E-Wohnmobile sind für das erste Quartal 2020 geplant. Auf der Caravan Messe in Düsseldorf vom 31.08.2019 bis 08.09.2019 können die ersten Fahrzeuge bestellt werden.
Quelle: Mercedes / Hersteller
Der Fahrzeugbauer Mercedes-Benz Vans hat aktuell den EQV als Wohnmobil vorgestellt. Die Schweizer Firma Sortimo Walter Rüegg AG hat in Zusammenarbeit mit Mercedes-Benz Vans einen ersten eCamper auf der Basis des EQV mit einem Aufstelldach, einer Schlafeinheit und einem Küchenmodul vorgestellt.
Das Konzept von Sortimo beinhaltet auch Solarmodule (400 Watt Leistung) für eine zusätzliche Nachhaltigkeit und der wichtigen Autarkie beim Campen. Der Kunde kann sich bei Sortimo auf einzelne Module beschränken.
Die Ausstattung ist wahrscheinlich vergleichbar mit den seither lieferbaren Marco Polo Freizeit- und Reisemobilen von Mercedes-Benz.
Klaus Rehkugler, Leiter Vertrieb und Marketing Mercedes‑Benz Vans: „Der Reisemobilmarkt ist für Mercedes-Benz Vans von strategischer Bedeutung. Wir wollen hier weiterwachsen und eine Vorreiterrolle in puncto Innovationen und Nachhaltigkeit einnehmen. Für uns ist klar: Die Zukunft ist elektrisch, auch in der Reisemobilbranche!“
Quelle und Bild: Daimler Media
Zum HerstellerQuelle: Hersteller
Die Firma Dethleffs entwickelt einen Wohnwagen, welcher mit einem Elektroantrieb ausgestattet. Dieser unterstützt nicht nur das Zugfahrzeug bei der Fahrt, sondern steht auch als Stromspeicher für Zuhause zur Verfügung. Schauen Sie rein und informieren Sie sich.
Quelle: Hersteller
Direkt zum Wohnmobil mit Elektroantrieb von Dethleffs
Dethleffs hat als erster Hersteller eine Studie zu einem vollelektrisch angetriebenen Reisemobils vorgestellt. Aktuell sind die Reichweite sicher noch nicht so, dass Sie eine Tagestour mit bis zu 500 KM bis 600 Kilometern absolvieren können. Jedoch kann Urlaub auch nach 300 KM beginnen, bzw. ein kleiner Stop zum Nachladen die Urlaubsfreude nicht schmälern. Sicher wird hier in nächster Zeit eine Weiterentwicklung auf den Markt kommen
Quelle und Bild: Dethleffs
Sie wollten schon immer mal etwas verrücktes mit Elektroantrieb fahren. Testen Sie den Ziesel mit Raupenantrieb. Der Ziesel steht für ein außergewöhnliches Fahrevent mit kräftigem Elektroantrieb parat. Die einfache Steuerung mit einem Joystick und die sagenhafte Geländegängigkeit bringen viele Ideen des Einsatzes im Spassbereich mit sich. Und dies alles oder Krach und schädliche Abgase. Der Ziesel Street hat die europäische Straßenzulassung und verfügt über einen ruhigen Raupenantrieb, LED-Beleuchtung, Blinker, Bremslichter und einen Rückspiegel. Ein Bedienpanel und ein Anzeigenbildschirm gehören zur Serienausstattung.
Wann starten Sie eine Probefahrt ?
Der Händler vor Ort in Heilbronn für den Ziesel