Strom Freitag 30. November 2018

2000 neue Ladepunkte in Baden-Württemberg

16 Kommunen in Baden-Württemberg haben sich gemeinsam vorgenommen, die Stickoxidbelastung in den Städten zu senken. Das gemeinsame Projekt „LINOx BW“ soll den Bau von insgesamt 2000 neuen Ladesäulen in den besonders belasteten Städten senken und die Elektromobilität somit fördern. Gesamt haben sich 16 Kommunen der 24 betroffenen Kommunen daran beteiligt. Dieses Projekt wird unterstützt durch das Sofortprogramm "SAUBERE LUFT" vom BMWi. 

Teilenehmende Städte sind: Freiburg, Heidelberg, Heilbronn, Herrenberg, Ilsfeld, Kuchen, Leonberg, Ludwigsburg, Mannheim, Reutlingen, Schwäbisch Gmünd und Stuttgart sowie die assoziierten Partnerstädte Backnang, Esslingen am Neckar, Ravensburg und Tübingen. 

Die Zielsetzung ist natürlich, den Umstieg auf Elektro-Kraftfahrzeuge so einfach wie möglich zu gestallten. Die Ladeinfrastruktur ist dabei ein ganz wichtiger Baustein

Quelle: ZWS

Bild: Pixabay

Partner Anzeige

Unser Partner

smarter fahren

Wallbox mit Installationsservice: Jetzt beraten lassen.

✔️ Kostenlos und unverbindlich
✔️ Kompetente Beratung
✔️ Schnelle Installation
Mehr erfahren

Rund ums auto