Strom Donnerstag 4. April 2019

Autofahren mit dem Elektro-Auto lernen

Aktuell gibt es nur sehr wenige Fahrschulen in Deutschland, welche ein Elektro-PKW  als Fahrschulauto im Einsatz haben.  Die Anzahl der E-Autos steigt jedoch kontinuierlich an. Das größte Problem bei der Fahrschule ist unserer Meinung nach die Reichweite. Aktuell sind die Autos von morgens früh bis zu Nachtfahrt im Einsatz. Mit einem E-PKW ist die Reichweite jedoch eingeschränkt, bzw. ein Nachladen ist über den Tag erforderlich. Um ein E-Fahrzeug später verstehen zu können, ist eine Schulung zu empfehlen. Dies ist auch sehr wichtig, um den sicheren Umgang mit dem E-Auto beherrschen zu können. Ein riesiger Unterschied zwischen dem Verbrenner besteht nicht, jedoch gibt es etliche Dinge zu beachten. Die Beschleunigung ist oft um ein vielfaches Höher als beim Verbrenner. Auch die Routenplanung muss so gewählt werden, dass Ladestationen immer erreicht werden. Weiterhin ist auch das Bremsverhalten durch die häufig verbaute Rekuperation  anders wie im herkömmlichen PKW.

Quelle: Elektro-Kraftfahrzeuge/Übersicht Fahrschulen

Bild:Pixabay



Partner Anzeige

Unser Partner

smarter fahren

Wallbox mit Installationsservice: Jetzt beraten lassen.

✔️ Kostenlos und unverbindlich
✔️ Kompetente Beratung
✔️ Schnelle Installation
Mehr erfahren

Rund ums auto