Um für die Zukunft optimal aufgestellt zu sein, wollen die beiden Fahrzeugbauer BMW und Jaguar Land Rover bei den Elektro-Antriebstechnologien zusammenarbeiten. Die BMW "Gen5" Elektro-Antriebstechnologie soll für beiden Unternehmen als zukünftige Basis genutzt werden. Die neusten elektronischen E-Motoren von BMW zeichnen sich dadurch aus, dass diese keine seltenen Erden mehr benötigen. Die beiden Hersteller haben in der Vergangenheit bewiesen, dass sie in der Lage sind, alltagstaugliche Elektro-Fahrzeuge zu bauen. Ob BMW i3 oder der JAGUAR I-Pace. Die Grundlage der Zusammenarbeit im Bereich Elektroantrieb ist die fünfte Generation ( "Gen5") der BMW eDrive Technologie für beide Unternehmen. Die Vorteile sind für beide Firmen im Bereich Entwicklung, Produktion und Einkauf klar vorhanden.
Jeder Hersteller möchte jedoch seinen markenspezifischen Kern erhalten.