Im Rahmen des Großprojekts "Next Generation Car" haben Forscher des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt das so genannte Safe Light Regional Vehicle (SLRV) entwickelt.
Im Fokus dabei steht eine äußerst leichte Karosserie des Zweisitzers. Diese soll niedrig und langgestreckt sein, um den Luftwiderstand so gering wie möglich zu halten. Demnach soll die Karosserie nur ca. 80 Kg wiegen. Es soll jedoch trotz der Leichtigkeit eine hohe passive Sicherheit generiert werden.
Das Vehincle soll eine Reichweite von ca. 400 km aufweisen und erscheint somit ideal für Pendler.