Strom Dienstag 19. Februar 2019

Elektro-Dienstwagen sollen länger stattlich gefördert werden

Im Finanzministerium wird aktuell diskutiert, ob die Steuervorteile für Elektroautos länger als geplant bestehen bleiben. Bis zum Jahr 2021 müssen Elektro-Kraftfahrzeuge und Plug-in-Hybride, die als Geschäftswagen genutzt werden, nur mit 0,5 Prozent des Listenpreises in Deutschland als geldwerter Vorteil versteuert werden. Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor müssen allerdings weiterhin mit 1 Prozent versteuert werden. Da die Nachfrage nach Elektro-Dienstwagen nicht sehr hoch ist, möchte Olaf Scholz diese Förderung verlängern. Ziel soll natürlich sein, möglichst viele Dienstwagenfahrer zur Elektromobilität zu bekommen. Wir sind gespannt, was sich die Politik hier noch einfallen lässt.  

Quelle: Spiegel

Partner Anzeige

Unser Partner

smarter fahren

Wallbox mit Installationsservice: Jetzt beraten lassen.

✔️ Kostenlos und unverbindlich
✔️ Kompetente Beratung
✔️ Schnelle Installation
Mehr erfahren

Rund ums auto