Die Zahl an Elektroautos nimmt besonders in Ballungsgebieten immer weiter zu. Aufgrund dessen bieten einige Fahrschulen bereits eine Ausbildung speziell auf Elektrofahrzeuge an. Außerdem kann auch die Führerscheinprüfung mit dem elektrisch angetriebenen Fahrzeug abgelegt werden.
Gerade für die Elektromobilität gelten einige Besonderheiten, die von Anfang an in der Fahrschule geübt werden. Beim Start eines E-Fahrzeugs steht der maximale Drehmoment gleich zur Verfügung. Dies hat zur Folge, dass aus dem Stand eine wesentlich stärkere Beschleunigung möglich ist.
Von großer Bedeutung sind auch die geringeren Geräuschemissionen. Fahrschüler werden darauf aufmerksam gemacht, dass Fußgänger oder Fahrradfahrer die Elektroautos erst viel später wahrnehmen.