Die US-Firma Aurora Flight Sciences (gehört zu Boeing) ist gerade bei der Entwicklung eines Solarflugzeuges mit dem Namen Odysseus. Der Flieger soll in großen Höhen unbegrenzt durch Solarstrom betrieben werden können. Der erste Start ist für das Frühjahr 2019 geplant. Bei einer riesigen Spannweite von 74 Metern kommt der Flieger fast an den A 380 von Wettbewerber Airbus ran ( 79,80 m Spannweite )
Bei dem jetzigen Elektro-Flieger handelt es sich um einen Versuchsträger. Kann dieser auch bei schlechtem Wetter starten ?
Wir bleiben dran......
Quelle und Bild: Aurora Flight