Der Thüringer Fahrzeug-Umrüster Framo ein neues Betriebsgelände bezogen. Dort stehen 3.600 qm Produktionsfläche und 1.000 qm Bürofläche zur Verfügung. Framo baut herkömmliche Fahrzeuge auf den Elektroantrieb um. Vom 7,5 to. LKW bis zu Fahrzeugen mit einem Gesamtgewicht von 44 to ist alles möglich. Aktuell sind Elektro-Trucks von Framo schon bei DB Schenker, Schnellecke und der Scherm-Gruppe im Einsatz. Die Nachfrage nach Elektro-Trucks nimmt stetig zu. Aktuell sind die Anfragen nach E-Trucks in den kommunalen Fuhrparks stark im Vormarsch. Die Städte sollen sauberer werden. Ab 2019 könnten ca. 250 Elektro-Fahrzeuge bei Framo pro Jahr produziert werden. Framo sieht sich als Spezialist für Kleinserien und Komplettlösungen aus Fahrzeug incl. Batterie, der Ladetechnik und dem Service aus einer Hand. Das Fahrzeug richtet sich nach den Anforderungen der Logistik und nicht die Logistik nach dem Fahrzeug.
Framo stellt auch auf der IAA Nutzfahrzeuge 2018 in Hannover aus.
Bild: Framo