Strom Samstag 28. Juli 2018

Gibt es einen Steuerbonus für Dienstwagen mit Elektroantrieb ?

Am nächsten Mittwoch will die Bundesregierung ein Gesetz verabschieden, in dem die Elektromobilität für Dienstwagenfahrer stärker als heute gefördert wird. Das milliardenschwere Steuergeschenk soll die Nutzer von Elektro-Dienstwagen um 50 % entlasten. Der geldwerte Vorteil, den der Nutzer mit einem Zuschlag auf sein Gehalt versteuern muss, soll um die Hälfte reduziert werden. 

Als Grundlage zur Versteuerung wird  1 % des Bruttolistenpreises herangezogen. In Zukunft sollen nur noch der halbe Wert des Listenpreises als Grundlage der Steuerlast angesetzt werden. Diese Neuregelung kosten den Staat und die Länder für die Jahre 2019 bis 2021 rund 1,8 Milliarden Euro.

Da die Hälfte der Steuern an die Länder geht, ist es fraglich, ob der Bundesrat dieses Regelung zustimmt.

Wir sind gespannt, wie ernst der Bund und die Länder die angekündigte Elektroautooffensive nehmen. Wie GRÜN sind die Länder wirklich, wenn es ums Geld geht.

Wir bleiben dran.

Quelle: Spiegel

Bild: PIXABA


Partner Anzeige

Unser Partner

smarter fahren

Wallbox mit Installationsservice: Jetzt beraten lassen.

✔️ Kostenlos und unverbindlich
✔️ Kompetente Beratung
✔️ Schnelle Installation
Mehr erfahren

Rund ums auto