Aktuell ist das Elektro-Auto in aller Munde. Die einen schwören fest auf diese Technologie, die anderen verteufeln das Elektro-Auto als Umweltsünder. Im Ersten (ARD) kommt heute Abend genau zu diesem Thema eine Reportage. 03.06.2019 um 22.45 Uhr im Ersten. Die Herstellung der Batterie benötigt sehr viel Energie und seltene Rohstoffe. Auch der Wasserverbrauch zur Gewinnung des Lithium wird immer wieder angeprangert. Aktuell werden zur Herstellung eines 1oo kWh-Akkus (400 km Reichweite) 15 bis 20 Tonnen Kohlendioxid freigesetzt. Die entspricht einem Wert, welcher ein Mittelklassefahrzeug (Verbrauch ca. 6 Liter) mit Diesel- oder Benzinmotor bei einer Laufleistung von 100.000 km freisetzt. Ist das Elektro-Auto wirklich der Klimaretter ?
Schauen Sie sich heute Abend genau zu diesem Punkt die DoKu an ( 22.45 Uhr ARD )
Bild:Elektro-Kraftfahrzeuge