In Dänemark wurde aktuell die wohl stärkste Fähre der Welt mit Elektroantrieb auf den Namen Ellen getauft. Die neue Elektro-Fähre pendelt zwischen den Inseln Ærø und Fynshav. Dies ist eine der aktuell längsten Strecken für Fähren mit E-Antrieb. Die Akku-Kapazität von 4,3 MWh ist aktuell einmalig auf der Welt. Die Strecke zwischen den Inseln beläuft sich auf 22 Seemeilen ( 40 KM ). Diese Tour wird täglich sieben Mal abgefahren. Auf der Fähre gibt es kein Ersatzantrieb in Form eines Dieselmotors mehr. Die neue E-Fähre nimmt Ihren Betrieb wahrscheinlich im Juli 2019 auf. Die Fähre ist 60 m lang, 13 m breit und kann bis zu 15,5 Knoten schnell fahren. Platz ist für bis zu 198 Passagiere und 31 PKW oder 5 LKW. Der Elektroantrieb wurde vom dänischen Konzern Danfoss Editron hergestellt. Weiterhin stammt von Dafoss auch die Ladestation in den Häfen.