Strom Freitag 25. Januar 2019

In Hannover rollen bald 48 neue Elektro-Busse

Die Verkehrsbetriebe in der Messe Stadt Hannover (ÜSTRA) wollen in den nächsten fünf Jahren den Busbetrieb in der Innenstadt auf Elektro-Omnibusse umstellen. Aktuell ist die Beschaffung von 18 Elektro-Gelenkbussen (18 m Fahrzeuglänge) und 30 Elektro-Standartbussen (12 m Fahrzeuglänge )bis 2023 geplant. Auf den geplanten Linien der Busse und in den zugehörigen Betriebshöfen wird nun schrittweise die entsprechende Ladeinfrastruktur aufgebaut. Beim Thema Ladestruktur soll das bereits erprobte Ladesystem weiterhin zum Einsatz kommen. Im Depot werden die Busse mit Hilfe einer Schnellladesäule vollgeladen.  Im Tageseinsatz werden die E-Busse an den jeweiligen Endstationen mit Hilfe eines Stromabnehmers (Pantographen), der auf dem Bus-Dach installiert ist und sich mit einer Ladesäule verbindet, geladen. Die Umstellung auf den E-Bus Betrieb wird durch Fördergelder mitfinanziert.

Quelle und Bild:ÜSTRA Hannover




 


Partner Anzeige

Unser Partner

smarter fahren

Wallbox mit Installationsservice: Jetzt beraten lassen.

✔️ Kostenlos und unverbindlich
✔️ Kompetente Beratung
✔️ Schnelle Installation
Mehr erfahren

Rund ums auto