Strom Donnerstag 8. März 2018

In Sachsen-Anhalt sollen 1.300 öffentliche Ladesäulen entstehen

Das Land Sachsen-Anhalt plant bis zum Jahr 2020 1.300 öffentliche Ladepunkte für Elektrofahrzeuge zu errichten. Alle 30 Kilometer soll eine Ladesäule Strom für die Elektroautos anbieten. Das Verkehrsministerium in Sachsen-Anhalt geht davon aus, dass bis in drei Jahren ca. 13.000 Elektrofahrzeuge zugelassen sind. Somit ist der Aufbau der Infrastruktur notwendig.

Quelle: Sachsen-Anhalt

Partner Anzeige

Unser Partner

smarter fahren

Wallbox mit Installationsservice: Jetzt beraten lassen.

✔️ Kostenlos und unverbindlich
✔️ Kompetente Beratung
✔️ Schnelle Installation
Mehr erfahren

Rund ums auto