Die Gründer des Düsseldorfers Startup Unternehmens iEV planen ein Elektroauto, welches sich dem Platzbedarf des Alltags anpasst. Im Normalbetrieb kann eine Person im Fahrzeug platz nehmen, sollte jedoch mehr Platz für Gepäch oder eine weitere Person im Fahrzeug benötigt werden, lässt sich der iEV automatisch verlängern. Im Normalzustand ist das Elektrofahrzeug 1,60 m lang. Bei Bedarf kann das Fahrzeug in der ersten Stufe auf 1,90 m und in einer weiteren Stufe auf bis zu 2,20 m länge ausgefahren werden. Auch ein zweiter Sitz kann ohne Probleme ausgeklappt werden.
Die Reichweite ist je nach Model zwischen 50 KM und 120 KM . Über die normale Haushaltsteckdose ist der Flitzer innerhalb von 3 Stunden wieder startklar. Ein zusätzliches Solardach erhöht die Reichweite. Als Höchstgeschwindigkeit werden 45 km/h, bzw. 60 km/h genannt.
Die Ausstattungsvarianten sehen wie folgt aus: GPS-Tracker, Multimedia-System, Rückfahrkamera, LED-Lichter, Diebstahlschutz und optional kann noch ein Schnellladesytem geordert werden, welches die Ladezeit auf 30 Minuten verkürzen soll.
Als Basispreis wird für den iEV ein Preis von 3850 Euro genannt. Für das TOP-Modell iEV X werden Euro 7850 genannt.
Wir sind gespannt, ob sich dieses Fahrzeug am Markt verkaufen lässt.
Viel Erfolg.
Quelle und Bild: iEV/kickstarter