Strom Dienstag 29. Mai 2018

Norwegen nimmt Fähre mit Elektroantrieb in den Betrieb

In Norwegen ist die "Future of the Fjords” in See gestochen. Die Fähre für 400 Passagiere ist mit einem Elektroantrieb ausgestattet. Bei einer Länge von 42 Meter und einer Breite von 15 m kann die Fähre eine Geschwindigkeit von ca. 16 Knoten ( 30 km/h ) erreichen.

Zwei Elektromotoren sorgen für den Antrieb, der Akku hat eine Kapazität von 1800 kwh was zu einer Reichweite von ca. 55 Kilometer führt. Im Hafen steht ein Energiebündel mit 2400 kwh zur Verfügung, welches die Fähre innerhalb von 20 Minuten wieder auflädt für die nächste Tour.

Norwegen ist im Bereich des Elektroantriebes ein Vorreiter. Nicht nur Elektroautos und Elektroflugzeuge sollen in Norwegen in Zukunft am Start sein, sondern auch die Schifffahrt wird mit E-Antrieb ausgerüstet. Geplant ist, dass in den westnorwegischen Fjorden bis 2026 nur noch Elektroschiffe IHREN Dienst versehen dürfen.

Quelle:futurezone.at 

Bild: fjords


Partner Anzeige

Unser Partner

smarter fahren

Wallbox mit Installationsservice: Jetzt beraten lassen.

✔️ Kostenlos und unverbindlich
✔️ Kompetente Beratung
✔️ Schnelle Installation
Mehr erfahren

Rund ums auto