Nach Deutschland hat nun auch Österreich die Förderungsmittel für die Elektromobilität erhöht. Die Erhöhung der Bundesförderung gilt für Elektro-Kraftfahrzeuge wie auch für die dazugehörige Ladeinfrastruktur. Für Elektro-PKW gibt es z.B. ab sofort Fördergelder in Höhe von 5.000,00 Euro ( seither 3.000,00 Euro ) und für Hybride-Fahrzeuge 2.500,00 Euro ( seither 1.500,00 Euro ). Die Voraussetzung zur Förderung: Das PKW-Basismodell darf max. einen Bruttolistenpreis von 50.000,00 Euro haben. Bei den Hybriden muss eine Mindestreichweite von 50 km vollelektrisch möglich sein.
Die Ladeinfrastruktur für Heimladestationen wird mit gesamt 600,00 Euro ( seither 200,00 Euro ) und Ladestationen in Mehrfamilienhäusern werden mit bis zu 1.800 Euro vom Staat bezuschusst. Weiterhin gibts auch noch Zuschüsse für Elektro-Räder, Elektro-Transporter und Elektro-Kleinbusse. Auch für Betriebe, Vereine und Gebietskörperschaften gibts vom Staat spezielle Förderungsmittel. Die Förderung gibt ab dem 01.07.2020 bis zum 31.12.2020 ( bzw. solange Budget verfügbar ist).
Alle Details der staatlichen Förderung der Elektromobilität in Österreich
Welche Elektro-Fahrzeuge sind aktuell lieferbar ? Klicken und Informieren
Bild:Volkswagen