Strom Donnerstag 17. Mai 2018

OMV und EnBW bringen Schub für E-Mobilität in Süddeutschland

Die beiden Unternehmen OMV und EnBW verfolgen gemeinsam ein Ziel: Die Bereitstellung einer hochperformanten Ladeinfrastruktur für Elektromobilität.

Demnach sollen bis Ende 2019 100 OMV-Tankstellen in Süddeutschland mit Hochgeschwindigkeits-Ladesäulen ausgestattet werden. Innerhalb von drei Minuten können Elektroautos ausreichend aufgeladen werden. 

Insbesondere in Baden-Württemberg und Bayern soll das Ladenetz an OMV-Tankstellen entlang von Verkehrsachsen an Autobahnen und Landstraßen ausgebaut werden. Denn gerade hier sind viele Fahrer von E-Autos auf eine verlässliche und leistungsstarke Ladeinfrastruktur angewiesen.

Quelle & Bild: EnBW

Partner Anzeige

Unser Partner

smarter fahren

Wallbox mit Installationsservice: Jetzt beraten lassen.

✔️ Kostenlos und unverbindlich
✔️ Kompetente Beratung
✔️ Schnelle Installation
Mehr erfahren

Rund ums auto