Der schwedische Nutzfahrzeughersteller Scania hat aktuell sein ersten Lastwagen mit Elektro-Antrieb vorgestellt. Der LKW erzielt je nach Batteriepaket eine Reichweite von bis zu 250 Kilometern. Die Batterien sind in der kleinen Variante mit 165 kWh in 55 Minuten zu 80 % geladen und die größere Batterievariante mit einem 300 kWh-Akku innerhalb von ca. 100 Minuten auf 80 % der Leistung geladen. Scania gehört neben MAN zum Volkswagen Konzern.
"Mit großem Stolz geben wir den Beginn des langfristigen Elektrifizierungs-Engagements von Scania bekannt", sagt Henrik Henrik Henriksson, Präsident und CEO von Scania. "Wir werden in den kommenden Jahren jährlich Elektrofahrzeuge für die gesamte Produktpalette auf den Markt bringen, und wir sind derzeit dabei, unsere Produktion zu diesem Zweck neu zu organisieren. Von besonderer Bedeutung ist, dass wir in einigen Jahren auch Elektro-Lkw für den Fernverkehr einführen werden, die für das schnelle Aufladen während der obligatorischen 45-minütigen Ruhezeiten der Fahrer angepasst sind", so Henrik Henriksson.
Die Firma Scania ist auch der einzige Hersteller von Fahrzeugen für den Einsatz auf den drei E-Highways in Deutschland.