Neben Teslas erster Gigafactory in China plant das Unternehmen nun auch weitere Großfabriken für Batterien und Elektroautos. Deutschland liegt dabei auch im Fokus der Planungen, denn Tesla habe Interesse an einem niedersächsischen Standort für eine europäische Fabrik gezeigt. Der Elektroautohersteller legt Wert auf eine gute Lage im europäischen Verkehrsnetz mit Hafenanbindung, eine dynamische Forschungslandschaft und erneuerbare Energien.
Seit Mitte letzten Jahres hatte Tesla betont, nach Standorten für Gigafactories in Europa zu suchen. Momentan werden die Elektroautos und deren Stromspeicher in Fabriken in den US-Bundesstaaten Kalifornien und Nevada produziert und gefertigt.