Strom Dienstag 8. Dezember 2020

Volkswagen eröffnet in China ein Forschung- und Entwicklungszentrum für Elektromobilität

In der Provinz Anhui in China plant Volkswagen einen neues Kompetenzzentrum und ein E-Mobilitäts HUB zu errichten. Aktuell wurde das Forschungs- und Entwicklungszentrum eingeweiht. Volkswagen hat weiterhin beim Joint Venture JAC seinen Anteil auf 75 % erhöht. In Zukunft wird dieses Joint Venture nicht nur Fahrzeuge entwicklen, sondern auch auf der Basis des MEB bauen. Das erste Elektro-Auto auf der Elektro-Plattform MEB wird wahrscheinlich im Jahre 2023 vom Band laufen. 

„Volkswagen Anhui ist ein Versprechen für eine stärkere Partnerschaft und E-Mobilitätskraft in China. In den nächsten drei Jahren können wir mit einer hochmodernen MEB-Produktion, einem neuen, vollelektrischen Fahrzeugportfolio sowie High-Tech-Lösungen des Forschungs- und Entwicklungszentrums in Anhui rechnen. Die diesjährige Investition von rund einer Milliarde Euro beschleunigt den Fortschritt des Joint Ventures. Volkswagen Anhui wird Chinas Rolle bei der Elektrifizierung und Digitalisierung des Volkswagen Konzerns stärken", sagte Dr. Herbert Diess, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG.


Quelle und Bild: VW-Newsroom

Partner Anzeige

Unser Partner

smarter fahren

Wallbox mit Installationsservice: Jetzt beraten lassen.

✔️ Kostenlos und unverbindlich
✔️ Kompetente Beratung
✔️ Schnelle Installation
Mehr erfahren

Rund ums auto