Strom Mittwoch 19. Juni 2019

Wasserstoffautos sind kaum gefragt

Aktuell hört man kaum etwas über die Fahrzeuge mit Wasserstoffantrieb. Durch den Brand an einer Wasserstofftankstelle in Norwegen wurden aktuell sämtliche Verkäufe von Fahrzeugen mit Wasserstoffantrieb/Brennzelle gestoppt. Aktuell gibt es leider auch nur sehr wenige Tankstellen, an den Wasserstoff getankt werden kann. Um überhaupt die Akzeptanz für Wasserstofffahrzeuge auf dem Markt zu finden, ist es erforderlich, mindestens 1000 H2 Tankstellen in Deutschland aufzubauen. Aktuell sind 70 Tankstellen im Betrieb. Bis Ende 2019 sollen wohl 100 Tankstellen verfügbar sein. Ob die Hersteller und die Politik den Wasserstoff weiter vorantreiben, ist aktuell nicht klar. Fakt ist jedoch, dass ein Wasserstofffahrzeug in der gleichen Zeit betankt werden kann, wie ein Verbrenner. Auch wird keine Batterie im Fahrzeug  und auch keine Ladeinfrastruktur an jedem Wohnhaus/Parkplatz notwendig sein. Die bestehenden Tankstellen könnten alle auf Wasserstoff umgebaut werden. Somit würden keine Milliardeninvestitionen  in die Ladeinfrastruktur für die E-Mobilität notwendig werden.  

Übersicht der Wasserstofftankstellen 

Fördermöglichkeiten des BMVI

Bild: picture alliance/Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa



Partner Anzeige

Unser Partner

smarter fahren

Wallbox mit Installationsservice: Jetzt beraten lassen.

✔️ Kostenlos und unverbindlich
✔️ Kompetente Beratung
✔️ Schnelle Installation
Mehr erfahren

Rund ums auto