Strom Donnerstag 10. September 2020

Daimler Elektrolastwagen beweisen die Alltagstauglichkeit im weltweiten Kundeneinsatz

Der Fahrzeugbauer Daimler hat die Alltagstauglichkeit der Elektro-Lastwagen bei über 7 Millionen weltweit gefahrenen Kilometern aufgezeigt. Die Elektro-Trucks der Marken Mercedes-Benz, FUSO und Freightliner haben sich in den Händen der weltweiten Kunden positiv entwickelt. Der elektrische Stadtbus eCitaro wird bereits seit 2018 in Serie produziert. Geplant ist bei der Elektrifizierungsstrategie in allen Hauptabsatzregionen der Erde Elektro-Lastwagen in allen Gewichtsklassen anzubieten. vom FUSO eCanter im leichten Segment über den Freightliner eM2 im mittelschweren Segment bis hin zum Mercedes-Benz eActros und dem Freightliner eCascadia im schweren Segment.

Martin Daum, Vorsitzender des Vorstands der Daimler Truck AG und Mitglied des Vorstands der Daimler AG: „Als einer der größten Nutzfahrzeug-Hersteller weltweit haben wir den Anspruch, auch bei alternativen Antrieben Innovations- und Technologieführer zu sein. So ist beispielsweise unser lokal CO2-neutraler Stadtbus eCitaro bereits seit 2018 in Serie und elektrifiziert den ÖPNV in vielen Städten. Auch mit unseren E-Lkw wollen wir unseren Kunden Fahrzeuge bieten, die in Sachen Verfügbarkeit und Leistungserbringung auf Augenhöhe mit konventionellen Lkw sind. Dies war unser Antrieb, E-Lkw frühzeitig in Kundenhand zu geben. Dank unserer globalen Aufstellung testen Kunden auf der ganzen Welt unterschiedliche Fahrzeugkonzepte in diversen Praxiseinsätzen. Das stellt einen besonderen Wettbewerbsvorteil dar. Durch den engen Austausch mit unseren Kunden und die vielen zurückgelegten Testkilometer fließen bereits seit mehreren Jahren wichtige Erkenntnisse direkt in die Serienentwicklung unserer E-Lkw ein.“


Quelle und Bild: Daimler Media


Partner Anzeige

Unser Partner

smarter fahren

Wallbox mit Installationsservice: Jetzt beraten lassen.

✔️ Kostenlos und unverbindlich
✔️ Kompetente Beratung
✔️ Schnelle Installation
Mehr erfahren

Rund ums auto