Strom Freitag 11. September 2020

Die Stuttgarter Feuerwehr fährt elektrisch zum Einsatz

Die Stuttgarter Feuerwehr hat aktuell fünf Elektro-Fahrzeuge in Betrieb genommen. Der Kommandowagen ist ein Audi e-tron, welche mit einer speziellen feuerwehrtechnischen Ausstattung (Blaulicht, Martinshorn, Funktechnik etc.) ausgerüstet wurde. Für die Zukunft wird nicht ausgeschlossen, dass auch Nutzfahrzeuge mit einem Elektroantrieb zum Einsatz kommen. Der Feuerwehr-Fahrzeugbauer Rosenbauer hat bereits die ersten Elektro-Löschfahrzeuge im Testbetrieb. 

OB Kuhn sagte: „Es freut mich sehr, dass die Stuttgarter Feuerwehr in die Elektromobilität einsteigt. Damit schreitet die Umstellung des städtischen Fuhrparks auf emissionsarme Technologien weiter voran. Mit ihren Sondernutzungen hat die Feuerwehr es schwerer, passende Fahrzeuge zu finden – zumal viele deutsche Hersteller keine entsprechenden Angebote auf dem Markt haben. Aber der Feuerwehr ist es gelungen und das ist ein gutes Signal.“

Neben dem Audi e-tron sind noch drei eSmarts und ein VW e-Golf im täglichen Einsatz bei der Feuerwehr in Stuttgart.


Quelle und Bild: Feuerwehr Stuttgart

Bild: Stuttgarter Zeitung


Partner Anzeige

Unser Partner

smarter fahren

Wallbox mit Installationsservice: Jetzt beraten lassen.

✔️ Kostenlos und unverbindlich
✔️ Kompetente Beratung
✔️ Schnelle Installation
Mehr erfahren

Rund ums auto