Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) hat aktuell bei Daimler sieben Gelenk-Elektrobusse vom Typ eCitaro G bestellt. In Duisburg soll die Buslinie 934 bis zum Ende des Jahres 2021 komplett mit Elektrobussen betrieben werden. Auf dem Betriebshof Unkelstein wird die Firma Schaltbau Refurbishment Systems GmbH (SBRS) aus Dinslaken die entsprechende Ladeinfrastruktur für die E-Busse aufbauen.
„Als Mobilitätsanbieter in Duisburg verfolgen wir gemeinsam mit der Stadt das Ziel eines emissionsarmen Verkehrs. Mit dem Einsatz der umweltfreundlichen Elektrobusse wollen wir die Schadstoffemissionen reduzieren und den Lärmpegel in der Stadt senken. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Luftreinhaltung“, sagt DVG-Vorstandsvorsitzender Marcus Wittig. Mit dem Einsatz der Elektrobusse spart die DVG rund 1.000 Tonnen Kohlendioxid (CO2) pro Jahr ein.
Die Stadt Duisburg als Aufgabenträgerin des Öffentlichen Personennahverkehrs in Duisburg begrüßt die Beschaffung der Elektrobusse ausdrücklich. „Der Kauf dieser modernen Elektro-Gelenkbusse ist ein weiterer wichtiger Meilenstein zur nachhaltigen Modernisierung des Nahverkehrs und zu einer klimaschonenden zukunftsfähigen Mobilität in der Stadt“, sagt Oberbürgermeister Sören Link.
Die sieben Busse werden mit der neusten Ladetechnik ausgestattet sein. Der benötigte Strom kann mittels Stecker wie auch mit Hilfe eines Stromabnehmers auf dem Dach "aufgeladen" werden.
Selbstverständlich sind auch alle Busse mit den neusten Sicherheitssystemen für Fahrer und Fahrgäste ausgestattet.
Bild: Mercedes-Busses