Der Paketzusteller GLS setzt in Düsseldorf einen FUSO eCanter für den Transport von Rollcontainern in die Innenstadt ins City-Depot ein. Auf dem Rückweg zum GLS-Depot werden Paket-Abholungen bei Kunden getätigt. Der FUSO eCanter hat eine Nutzlast von 4,3 Tonnen und kann etwa 100 Kilometer mit einer Akku-Ladung zurücklegen. Dies ist vollkommen ausreichend für die Aufgaben bei GLS im City-Einsatz. Der eCanter ist nicht das einzige elektrische Zustellfahrzeug, welches in Düsseldorf im Einsatz ist. Aktuell sind 8 eCrafter und zwei eBikes im Einsatz. Die eCrafter starten direkt vom Depot aus in die Zustellgebiete in der Stadtmitte. GLS betreibt ein City-Depot in Düsseldorf, an dem die Auslieferungsfahrzeuge tagsüber weitere Pakete abholen können und somit nicht mehr zurück ins Depot im Außengürtel von Düsseldorf fahren müssen. Direkt am diesem City Depot wurde zusammen mit den Düsseldorfern Stadtwerken eine Infrastruktur zum "Stromtanken" der Zustellfahrzeuge erstellt. Die Anschaffung der VW e-Crafter erfolgte im Rahmen des vom BMVI geförderten Forschungsprojekts ZUKUNFT.DE.
Lieferbare Transporter mit E-Antrieb