Mit einem neuen E-Sharing Dienst versucht die Stadt Tübingen mehr Nutzer für die Elektro-Mobilität in der Stadt zu begeistern. Der Name Coono steht ab sofort für die Elektro-Sharing-Flotte in Tübingen. Zum Start sind aktuell 40 Elektro-Roller und 10 Elektro-PKWs auf den Straßen von Tübingen zu finden. Durch die Corona Pandemie verzögerte sich der Start des E-Sharing Angebotes um fast 3 Monate. Die Elektro-Flotte wird ausschließlich mit Ökostrom der Stadtwerke Tübingen geladen. Im Einsatz sind 40 Elektro-Roller des Herstellers Kumpan und 10 Renault Zoe. Selbstverständlich sind Maßnahmen zur Hygiene an und in den Fahrzeugen vorbereitet. In allen E-Rollern liegen Hygienehauben bereit, die unter dem Helm getragen werden müssen. Weiterhin darf der Roller nur mit Handschuhen gefahren werden. In den Fahrzeugen ist entsprechendes Desinfektionsmaterial vorhanden. Sollten sich die Hygieneanforderung ändern, werden diese entsprechend zeitnah angepasst. Alle Roller sind in innerhalb eines Radius zur freien Nutzung bereit und können auch beliebig abgestellt werden. Die Elektro-Autos können nur an fest definierten Abstellplätzen zurückgegeben werden. Auch die Abrechnung ist einfach und verständlich. Die Roller kosten max. 24 Euro/Tag und die E-Autos max. 49,00 Euro/Tag. Wir sind gespannt, wie die Tübinger um Ihren OB Palmer dieses Angebot annehmen und nutzen werden.
Quelle und Bild:Coono