Der Fahrzeugbauer Porsche aus Zuffenhausen setzt in der Logistik ab sofort einen Lastwagen mit Elektroantrieb von MAN ein. Die Belieferung der Produktion des Elektroautos Taycan mit Waren wird in Zukunft vom Logistik-Standort Freiberg aus mit einem eTGM durchgeführt. Der Lastwagen fährt ohne Emissionen und fast geräuschlos zwischen den beiden Standorten. Insgesamt vermeidet der Einsatz des eTruck von MAN über 30.000 Kilogramm CO2 im Jahr.
„Mit der Integration des eTruck in die Produktionslogistik macht Porsche einen weiteren Schritt auf dem Weg zur ‚Zero Impact Factory‘,“ erklärt Albrecht Reimold, Vorstand Produktion und Logistik der Porsche AG.
Der MAN eTGM 18.360 4x2 LL hat ein Gesamtgewicht von 32 Tonnen. Die Reichweite der Li-Ion-Batterien mit einer Speicherkapazität von 149 kWh beträgt 130 km.
„Mit dem MAN eTGM haben elektrische Nutzfahrzeuge einen großen Schritt in Richtung Serienreife gemacht und können ihre Stärken fortan verlässlich im Alltagsbetrieb ausspielen. Die gemeinsam mit Porsche in der regulären Werkslogistik gewonnenen Erkenntnisse werden in eine erste Kleinserie einfließen, die MAN bereits 2019 anbieten möchte“, erklärt Dr. Frederick Zohm, Vorstand für Forschung und Entwicklung bei MAN.
Beim Logistikpartner in Freiberg steht eine Ladesäule bereit. Die Schnellladesäule mit einer Leistung von 150 kW lädt die Akkus des LKW innerhalb von 45 Minuten mit 100 km Reichweite auf.
Bild:Porsche