Der Fahrzeugbauer Renault hat aktuell angekündigt bis zum Jahr 2025 zehn neue vollelektrische Fahrzeuge auf den Markt zu bringen. Im Rahmen der Veranstaltung "Renault eWays" hat Renault nochmals die klare Richtung hin zur Elektromobiltiät bekannt gegeben. Mit diesem Ziel will Renault die nachhaltigste Modellpalette in Europa auf den Markt bringen. Zu den neuen Modellen gehört der bereits angekündigte Renault 5 sowie einen weiterer Renault Klassiker. Bis zum Jahr 2030 plant Renault 90 % der verkauften Fahrzeuge mit einem E-Antrieb auszuliefern.
„Der heutige Tag hat historische Beschleunigung für die EV-Strategie der Renault Group und für das ,Made in Europe’. Indem wir unser kompaktes, effizientes und hochtechnologisches Elektro-Ökosystem Renault ElectriCity in Nordfrankreich zusammen mit unserer E-Powertrain Megafactory in der Normandie bauen, schaffen wir zuhause die Voraussetzungen für unsere Wettbewerbsfähigkeit“, sagt Renault CEO Luca de Meo. „Wir bilden aus, investieren und gehen Partnerschaften mit etablierten und aufstrebenden Best-in-Class-Akteuren ein wie ST Microelectronics, Whylot, LG Chem, Envision AESC und Verkor. Es werden zehn neue Elektromodelle entwickelt und bis 2030 bis zu eine Million Elektrofahrzeuge hergestellt, von erschwinglichen Stadtfahrzeugen bis hin zu sportlichen Fahrzeugen der gehobenen Klasse. Neben Effizienz setzen wir auf ikonische Designs wie den beliebten R5, um der Elektrifizierung den Renault Touch zu verleihen und Elektroautos populär zu machen", so de Meo.
Auch im Bereich der Batterietechnik plant Renault viele Neuerungen. Das wichtigste Element bei den Batterien wird die Reichweite und die Ladegeschwindigkeit sein. Hier hat Renault eine Partnerschaft mit dem Batteriehersteller Envision AESC abgeschlossen.
Renault setzt sich als Ziel, den Kunden erschwingliche Elektromobilität anzubieten.
Wir halten Sie auf dem laufenden.