Im Güterverkehr werden aktuell im Nahbereich einzelne Lastwagen mit Elektroantrieb angeboten. Um hier die Reichweite zu erhöhen, wird gerade erforscht, ob es Sinn macht, auf dem Dach der Lastwagen Photovoltaikanlagen zu installieren. Aktuell werden Module entwickelt, die den Belastungen des Schwerverkehrs auf den Straßen widerstehen können. Diese PV-Module sollten möglichst gleich in der Fertigung des Kofferaufbaues integriert werden. Aber auch eine nachträgliche Montage sollte möglich sein. Wie hoch die Einsparungen an Energie durch die PV-Module tatsächlich sein, wird gerade untersucht. Wichtig ist hier, den Kosten/Nutzen Vergleich sorgfältig zu erarbeiten.
Quelle und Bild: Frauenhoferinstitut