Das Land Thüringen erweitert aktuell die Förderung der Elektromobilität. Ab sofort wird auch Thüringens Wirtschaft beim Umstieg auf Elektrofahrzeuge laut den Informationen des Umweltministeriums gefördert. Die Förderung bezieht sich jedoch nicht nur auf Fahrzeuge, sondern auch auf die Ladeinfrastruktur.
„Klima- und umweltfreundliche Mobilität hat Vorfahrt. Gerade beim Straßenverkehr brauchen wir mehr Klimaschutz, hier hat sich in den letzten Jahren am wenigsten verbessert. In Thüringen wollen wir unseren positiven Trend, sowohl bei den Zulassungszahlen der Fahrzeuge als auch bei der Ladeinfrastruktur, weiter unterstützen. Das lohnt sich für Klima und Wirtschaft gleichermaßen“, so Thüringens Umweltministerin Anja Siegesmund. „Eine lückenlose öffentliche Ladeinfrastruktur ist Voraussetzung für den Umstieg auf klimafreundliche Antriebstechnologien. Hier haben die kommunalen Energieversorger in den vergangenen Jahren wertvolle Vorarbeit geleistet, obwohl ein wirtschaftlicher Betrieb der Ladepunkte nach wie vor nicht überall möglich ist. Dieses Engagement wollen wir weiter unterstützen.“
Unterstützung vom Land gibt es sowohl beim Kauf wie auch beim Leasing eines E-Fahrzeuges. Der Fördersatz liegt bei 40 %, jedoch max. 4000,00 Euro für private Unternehmen und bei max. 12.000,00 Euro bei Kommunen, Landkreisen und Zweckverbänden. Eine Doppelförderung mit dem Umweltbonus ist nicht möglich.
Für Pkw und Nutzfahrzeuge sind für diese Antragsteller folgende Maximalbeträge definiert:
· mit einem zulässigen Gesamtgewicht von max. 3,5 Tonnen gibt es max. 8.000 Euro,
· für Nutzfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 3,5 t bis 7,5 Tonnen max. 30.000 Euro und
· für schwere Nutzfahrzeuge mit mehr als 7,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht max. 100.000 Euro je Fahrzeug.
Auch die Umrüstung von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor auf Elektroantrieb wird mit bis zu 30.000,00 Euro gefördert.
Wie schon gesagt wird auch der Bau von Ladesäulen vom Land Thüringen gefördert.
Die Förderregeln im Einzelnen:
Weitere Details finden Sie direkt auf den Seiten des Landes Thüringen
Direkt zu den Fördermöglichkeiten des Landes Thüringen
Quelle und Bild: Medieninformation Thüringen