Strom Freitag 10. Juli 2020

Trigema errichtet mit den EnBW an einigen Standorten Schnellladesäulen

Die Firma TRIGEMA errichtet zusammen mit der EnBW an einigen Ihrer Testgeschäften bis zu 21 Ultraschnellladestationen für die Elektromobilität. In diesem Jahr sollen noch die ersten TRIGEMA-Testgeschäfte mit bis zu je vier öffentlichen Ultraschnellladepunkten der EnBW ausgestattet werden. Somit ist auch bei der Firma TRIGEMA möglich, das Elektro-Auto bei Einkaufen "zu laden". 

„Wir wollen unserer Kundschaft das bestmögliche Einkaufserlebnis bieten“, so Wolfgang Grupp, alleiniger Geschäftsführer und Inhaber TRIGEMA. „Dazu gehört heutzutage auch die Möglichkeit, sein E-Auto während des Einkaufs vor Ort zu laden. Wir freuen uns, dass wir diesen Mehrwert zukünftig bieten können und mit der EnBW den Marktführer in Sachen E-Mobilität an unserer Seite haben.“

„TRIGEMA steht an der Spitze verantwortungsbewusster Textilunternehmen und teilt unseren hohen Qualitätsanspruch in Sachen Nachhaltigkeit. Auf dieser breiten gemeinsamen Basis treiben wir nun zusammen die Elektromobilität voran.“ Zitat von Tobias Sailer, Vertriebsmanager Elektromobilität bei der EnBW.

Die neu gebauten Ladesäulen stehen den Kunden an den TRIGEMA-Geschäften 24 Stunden an 7 Tage zur Verfügung. Die Bezahlung erfolgt über die EnBW mobility+ App.

TRIGEMA ist „Deutschlands größter Hersteller von Sport- und Freizeitbekleidung“ und hat seinen Stammsitz in Burladingen auf der Schwäbischen Alb. Das Familienunternehmen wurde 1919 gegründet und wird vom alleinigen Inhaber und Geschäftsführer Wolfgang Grupp in der dritten Generation geleitet. Die Produktion der Textilien erfolgt ausschließlich in Deutschland. 

Bei welchen Firmen ist Einkaufen mit kostenlosem Laden möglich ?

Quelle und Bild: EnBW Pressemitteilung vom 07.07.2020



Partner Anzeige

Unser Partner

smarter fahren

Wallbox mit Installationsservice: Jetzt beraten lassen.

✔️ Kostenlos und unverbindlich
✔️ Kompetente Beratung
✔️ Schnelle Installation
Mehr erfahren

Rund ums auto