Der ÖPNV-Betreiber VAG aus Nürnberg hat beim Busbauer MAN 39 Elektro-Busse bestellt. Dies ist für den Fahrzeugbauer der größte Elektro-Bus Auftrag überhaupt. Weiterhin wurde von der VAG auch der erste Auftrag zur Lieferung eines Elektro-Gelenkbusses platziert. Bestellt wurden 28 Lion´s City 18 E ( 18 Meter Gelenkbus ) und 11 Lion´s City 12 E ( 12 Meter Solo-Bus). Die Busse sollen noch im Jahr 2021 an die VAG übergeben werden.
„Wir freuen uns alle sehr über den Auftrag der VAG Nürnberg über insgesamt 39 unserer Elektrobusse. Es ist bis dato der größte eBus-Verkaufserfolg für MAN im Rahmen einer Ausschreibung“, sagt Rudi Kuchta, Head Business Unit Bus bei MAN Truck & Bus, und ergänzt: „Zudem handelt es sich um den ersten Auftrag für unseren vollelektrischen Gelenkbus überhaupt.“
„Wir setzen künftig auch beim Busbetrieb auf eMobilität. Unsere neuen Stadtbusse werden ausschließlich mit Ökostrom geladen. Sie werden also komplett emissionsfrei und leise unterwegs sein. Zudem bieten sie unseren Kunden Sicherheit und Komfort“, erklärt Josef Hasler, Vorstandsvorsitzender der VAG Nürnberg.
Die VAG in Nürnberg investiert nicht nur in die Elektro-Busse, sondern selbstverständlich auch in die Ladeinfrastruktur im Depot. Aufgeladen werden die Busse durch CCS-Ladestecker im Bus-Depot.
„Ein sehr wichtiges Kriterium für uns. Wir setzen ausschließlich auf Depot-Charging unserer Busflotte. Deshalb benötigen wir zuverlässige Busse, die über eine hohe Reichweite verfügen“, sagt der VAG-Vorstandsvorsitzende Josef Hasler und ergänzt: „An unserer letzten Ausschreibung haben sich acht E-Bushersteller beteiligt. Die Entscheidung fiel auf den MAN Lion’s City E. Wir freuen uns, wenn wir im Sommer, zur Fertigstellung unseres neuen eBus-Ports, die ersten eBusse von MAN in Betrieb nehmen können.“
Aktuell finden im Busdepot Umbauarbeiten statt. Entstehen wird ein e-Bus-Port mit 39 Stell-, bzw. Ladeplätzen.
Quelle und Bild: Presse, MANTRUCKANDBUS