Strom Montag 1. Februar 2021

Volkswagen startet mit dem Recycling von Batterien

Im Volkswagen Werk in Salzgitter geht die erste Recycling Anlage für ausgediente Batterien aus Elektro-Fahrzeugen in Betrieb. 

„Unser Ziel ist es, einen eigenen Kreislauf mit mehr als 90 Prozent Wiederverwertung unserer Batterien zu schaffen“, sagt Thomas Tiedje, Leiter der Technischen Planung der Volkswagen Komponente. „Wir wollen den Prozess an keiner Stelle aus der Hand geben, sondern qualifizieren lieber unsere eigenen Mitarbeiter und machen sie damit fit für die Zukunft.“


Volkswagen beschreibt den Prozeß wie folgt:

"Bislang werden ausgediente Batterien meist pyrometallurgisch recycelt. Einfacher gesagt, sie landen einfach im Hochofen. Volkswagen Group Components nutzt zunächst ein mechanisches Verfahren: Kommt die Batterie ins Recycling, wird sie zunächst entladen und demontiert. Erste Rohstoffe wie ihr Aluminiumgehäuse, Kupferkabel und Kunststoff werden hier bereits wiedergewonnen und in den Produktionskreislauf zurückgeführt. Dann werden die Batteriemodule unter einer Schutzatmosphäre stark zerkleinert und durch den austretenden flüssigen Elektrolyten zu einer feuchten Masse, dem Granulat. Das wird getrocknet, durch diverse Siebe und ein Magnetband geleitet und dadurch immer feiner und feiner. Am Ende entsteht das so genannte „Schwarze Pulver“, das unter anderem wertvolles Graphit sowie Lithium, Mangan, Kobalt, und Nickel enthält. Ein Partnerunternehmen aus der Chemiebranche trennt es anschließend mit einem hydrometallurgischen Prozess, also unter Anwendung von Wasser und Lösemitteln, in seine einzelnen Bestandteile. Diese können als sekundäres Rohmaterial für den Bau von Kathoden von neuen Batterien genutzt werden – ohne jeden Qualitätsverlust gegenüber neuem, primärem Material".

Mit dem Serienanlauf des ID.3 und des ID.4 werden in Zukunft auch größere Mengen an Alt-Batterien zum Recycling anfallen. Somit ist es als Hersteller und Produzent notwendig, sich auch dem Batterierecycling zu widmen. Erst kürzlich hat BASF eine solche Anlage in Betrieb genommen. 

Quelle und Bild: VW-Newsroom


Partner Anzeige

Unser Partner

smarter fahren

Wallbox mit Installationsservice: Jetzt beraten lassen.

✔️ Kostenlos und unverbindlich
✔️ Kompetente Beratung
✔️ Schnelle Installation
Mehr erfahren

Rund ums auto