Strom Donnerstag 30. März 2023

Was steckt hinter der Elektromobilität ?

Elektromobilität ist die Bewegung von Personen und Gütern mit elektrischen Antrieben. Elektromobilität hat viele Vorteile, wie zum Beispiel eine geringere Umweltbelastung, eine höhere Energieeffizienz und eine geringere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Auch das Thema Wasserstoffantrieb in Verbindung mit einer Brennstoffzelle wird in Zukunft eine verstärkte Rolle spielen. 

Hier finden Sie alle in Deutschland lieferbaren PKW mit E-Antrieb

Elektromobilität umfasst verschiedene Arten von Fahrzeugen, wie Elektroautos, E-Bikes, E-Motorräder, E-Busse und E-Trucks. Diese Fahrzeuge haben einen Elektromotor und einen Energiespeicher (meistens eine Batterie), die ihre Energie aus dem Stromnetz oder aus erneuerbaren Quellen beziehen. Inzwischen gibt es auch schon etliche Hersteller, die z.B. Baumaschinen, Landmaschinen usw. mit einem vollelektrischen Antrieb versehen.

Hier finden Sie z.B. die Übersicht aller LKW mit einer Brennstoffzelle

Hier finden Sie alle aktuell lieferbaren Baumaschinen mit einem E-Antrieb


Elektromobilität ist ein wichtiges Thema für die Zukunft des Verkehrs und der Mobilität. Die Bundesregierung hat das Ziel, bis 2030 mindestens 7 bis 10 Millionen Elektrofahrzeuge auf den deutschen Straßen zu haben. Dafür fördert sie den Ausbau der Ladeinfrastruktur, die Entwicklung neuer Technologien und die Anschaffung von Elektrofahrzeugen mit verschiedenen Maßnahmen.




Partner Anzeige

Unser Partner

smarter fahren

Wallbox mit Installationsservice: Jetzt beraten lassen.

✔️ Kostenlos und unverbindlich
✔️ Kompetente Beratung
✔️ Schnelle Installation
Mehr erfahren

Rund ums auto