Der Fahrzeugbauer Bentley plant ab dem Jahr 2030 nur noch elektrische Fahrzeuge an Kunden zu liefern. Im Rahmen des ganzheitlichen Programms "Benyond100" wurde diese neue Ausrichtung des traditionsreichen Fahrzeugbauers Bentley vorgestellt. Das Zukunftsprogramm der Volkswagen Tochter Bentley sieht wir folgt aus: Im Jahr 2021 werden zwei neue Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge vorgestellt. Ab dem Jahr 2026 werden nur noch Plug-in-Hybrid oder reine Elektroautos gebaut. Ab dem Jahr 2030 werden nur noch Fahrzeuge mit 100% Elektroantrieb produziert.
Adrian Hallmark, Chairman und Chief Executive von Bentley Motors, sagte: „Seit 1919 definiert Bentley luxuriöses Grand Touring. Vorreiter in puncto Fortschritt zu sein, liegt in unseren Genen – schon die ersten Bentley Boys waren Pioniere und Anführer. Nun, da wir mit unserer Strategie Beyond100 in das zweite Jahrhundert unserer Firmengeschichte blicken, werden wir weiter als Speerspitze fungieren und das Unternehmen neu erfinden, um weiterhin den weltweiten Maßstab im Segment der Luxusfahrzeuge zu setzen.
Diese Veränderung voranzutreiben, umfasst nicht nur unsere Produkte, sondern geht weit darüber hinaus. Es ist ein Paradigmenwechsel für unseren gesamten Geschäftsbetrieb, der Glaubwürdigkeit, Authentizität und Integrität erfordert. Innerhalb eines Jahrzehnts wird Bentley sich von einem 100 Jahre alten Luxusfahrzeughersteller in ein neues, nachhaltiges, ganzheitlich ethisches Vorbild für Luxus entwickeln.“
Ob Bentley als Tochter von Volkswagen auch mit dem Thema Wasserstoff in Berührung kommt ? Aktuell wird diese Antriebstechnik vom Konzernchef Diess bei VW komplett abgelehnt. Wir sind gespannt.