In Frankfurt auf der IAA stellt Smart die neuen Generation der EQ Modelle vor. Sowohl die fortwo als auch die forfour Modelle wurden überarbeitet. Die wichtigste Neuerung ist, dass ab sofort ausschließlich nur noch Elektro-Antriebe zur Verfügung stehen. Weiterhin wurde auch das Design und die Vernetzung im Fahrzeug neu gestaltet. Die neue Infotaimentgeneration im Smart ist mit einer Smartphone-Integration ausgestattet. Ob Statusinformationen rund um das Auto selbst, elektrisch laden, einen freien Parkplatz finden und navigieren lassen, den smart effizient beladen, mit Freunden und Familie teilen oder entspannt zum smart zurückfinden – die smart EQ Control App und die „ready to“-Services leisten das in intuitiven mobilen Applikationen. Durch die komplett erneuerte Benutzerführung wird die Bedienung der Services spielend einfach und jeder smart zu einem echten connected car. Die neue Generation Smart ist ganz einfach zu konfigurieren. Es stehen drei Equipment-Linien zur Verfügung (passion, pulse und prime) und drei Ausstattungspakete ( Advanced, Premium oder Exclusive) können gewählt werden. Jetzt noch die Farbe festlegen und fertig. Mit dem optionalen 22kW Bordlader sind die neuen Fahrzeuge in 40 Minuten wieder auf 80 % Reichweite geladen. Die Reichweite werden je nach Modell zwischen 140 km und 159 km angegeben. Als Höchstgeschwindigkeit werden bei allen EQ-Fahrzeugen 130 km/h genannt. Die Motorleistung bleibt bei 60 kW. Aktuelle Preise sind noch nicht verfügbar.