Die Produktionskapazitäten für Elektro-Antriebe werden im BMW Werk in Dingolfing schneller ausgebaut als zunächst geplant. Die Nachfrage nach den Elektro-Fahrzeugen von BMW steigt stark an. Die Anzahl der benötigten Elektro-Komponenten wird sich im vergleich zum Vorjahr verdoppeln. Die Produktions- und Logistkfläche für die Fertigung der Elektro-Antriebe wird von 8.000 qm auf 80.000 qm ausgebaut. Ebenso wird die Anzahl der benötigten Mitarbeiter steigen. In Zukunft sollen bis zu 2.000 Mitarbeiter die Elektro-Motoren, die Batteriemodule und die Hochvoltspeicher produzieren. Die BMW AG plant bis zum Jahr 2023 mehr als 25 Fahrzeuge mit einem E-Antrieb zu produzieren.