Die BMW AG rückt das Thema Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung auf Platz 1 der zukünftigen Ausrichtung des Autobauers aus München. Der Vorstandsvorsitzende, Oliver Zipse, hat am 27.07.2020 die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens bekanntgegeben. In Zukunft will sich das TOP Management und der gesamte Vorstand an den Nachhaltigkeitszielen messen lassen. Die CO2 Emissionen bei BMW sollen um bis zu 80 % gesenkt werden. Auch die gesamte Lieferkette soll in die Nachhaltigkeitsziele mit eingebunden werden. Neben dem Bezug von 100 % Grünstrom wird aktuell auch geprüft, ob die Nutzung von grünem Wasserstoff zur Energiegewinnung in den Werken genutzt werden kann. Schon heute verfügt die BMW AG über eine Vielzahl von reinen Elektroautos: BMW i3, MINI SE, BMW iX3, iNEXT und BMW i4. Für die Zukunft wird der BMW 7 auch in einer vollelektrischen Variante vom Band rollen. Weiterhin plant BMW auch den BMW X1 und den BMW 5 mit einem vollelektrischen Antrieb an Kunden zu liefern. Bis zum Jahr 2023 sollen bei BMW 25 elektrifizierte Modelle den Kunden zur Verfügung stehen.