Das Leipziger BMW Werk feiert aktuell die Produktion des 200.000 BMW i3. Das Jubiläumsmodell wurde an einen Kunden in Sachsen geliefert. Das Modell BMW i3 wird in zwei Varianten auf einer eigenen Produktionslinie seit dem Jahr 2013 von erfahrenen Mitarbeitern gebaut. Die Fahrgastzelle wird auch carbonfaserverstärktem Kunststoff gefertigt. Der i3 war das erste Elektro-Auto von BMW welches in großer Serie gebaut wurde und dient bis heute als Knowhow Basis für BMW und die Elektroantriebe des Herstellers. Der E-Antrieb des i3 wird inzwischen auch im Mini Cooper SE verbaut. Im Leipziger Werk werden ab dem Jahr 2021 zusätzlich auch noch Batteriemodule gefertigt.
Welcher Hersteller liefert noch Elektroautos ?