Strom Donnerstag 12. November 2020

BMW stellt das Seriendesign des iX vor

Ein Jahr vor der offiziellen Markteinführung des BMW iX stellt der Fahrzeugbauer einen ersten Ausblick auf die Serienvariante des Elektro-Modells vor. Der iX wird das erste Fahrzeugmodell von BMW sein, welches auf der neuen modular aufgebauten Plattform für Elektroantriebe auf den Markt kommen wird. Mit der neuen Plattform zeigt BMW, wie die Zukunft im Bereich der Elektrifizierung, des automatisiertem Fahrens und der Vernetzung von Fahrzeug und Mensch aussehen wird. Mit dem neuen Design der großen Niere an der Front und der neuen Technologie wird von BMW aktuell ein Gesamtpaket entwickelt, welches ein neuartiges Fahrerlebnis schaffen soll.

„Die BMW Group strebt ständig danach, sich neu zu erfinden. Das ist zentraler Bestandteil unserer Unternehmensstrategie“, sagt Oliver Zipse, Vorsitzender des Vorstands der BMW AG. „Der BMW iX bringt diesen Ansatz in besonders konzentrierter Form zum Ausdruck.“

Ab dem dritten Quartal 2021 wird der neue iX im BMW Werk Dingolfing vom Band laufen.Die Herstellung des iX wird in einem nachhaltigen Produktionsprozess  erfolgen. Auch werden für den neuen iX keine kritischen Rohstoffe oder seltenen Erden mehr benötigt. Die Leistung wird mit bis zu 500 PS angegeben. Der Hochvoltspeicher mit einem Energiegehalt von  ca.  100 kWh Leistung soll eine Reichweite von mehr als 600 km (WLTP) ermöglichen.


Auch beim Laden gibt BMW erfreuliche Neuigkeiten aus. 

Die neue Ladetechnologie des BMW iX ermöglicht Gleichstrom-Schnellladen mit einer Leistung von bis zu 200 kW. Auf diese Weise kann die Batterie in weniger als 40 Minuten von 10 auf 80 Prozent ihrer Gesamtkapazität aufgeladen werden. Außerdem lässt sich innerhalb von zehn Minuten genügend Energie einspeisen, um die Reichweite um mehr als 120 Kilometer zu erhöhen. Die für das Aufladen des Hochvoltspeichers von null auf 100 Prozent an einer Wallbox mit einer Leistung von 11 kW benötigte Zeitspanne beläuft sich auf weniger als elf Stunden.

„Mit der Technologie des BMW iX setzen wir Maßstäbe in der Industrie: Der BMW iX hat mehr Rechenleistung zur Datenverarbeitung, leistungsfähigere Sensorik als die neuesten Fahrzeuge unseres aktuellen Portfolios, ist 5G-fähig, wird neue und verbesserte automatisierte Fahr- und Parkfunktionen erhalten und nutzt die leistungsstarke fünfte Generation unseres elektrischen Antriebs“, sagt Frank Weber, Mitglied des Vorstands der BMW AG, zuständig für Entwicklung.

Quelle und Bild: BMW

Partner Anzeige

Unser Partner

smarter fahren

Wallbox mit Installationsservice: Jetzt beraten lassen.

✔️ Kostenlos und unverbindlich
✔️ Kompetente Beratung
✔️ Schnelle Installation
Mehr erfahren

Rund ums auto