Der Fahrzeugbauer Rosenbauer hat einen ersten Prototyp des Hybrid-Feuerwehrfahrzeuges der Zukunft vorgestellt. Das auf den Namen RT (Revolutionary Technology) hörende Feuerwehrfahrzeug wurde in Zusammenarbeit mit der Firma Volvo-Penta entwickelt. Aktuell ist das erste gebaute Fahrzeug unterwegs auf diversen Teststrecken. Dieses Fahrzeug wird als Technologieträger bei Rosenbauer in der Firma bleiben. Die nächsten Fahrzeuge werden zur Kundenerprobung nach Berlin, Amsterdam und nach Dubai ausgeliefert. Der Elektromotor besitzt eine Antriebsleistung von 350 kW. Ein von BMW gelieferter dieselbetriebener Range Extender unterstützt die zwei Hochvoltbatterien mit 100 kWh Kapazität. Der Prototyp ist mit Allradantrieb, ESP und einer Hinterachslenkung ausgestattet. Ob sich der Elektroantrieb bei Hilfsfahrzeugen in Zukunft durchsetzen wird, ist sicher fraglich. Mit Hilfe des Range Extenders wird die Einsatzzeit und die Reichweite sicher verlängert. Ob hier nicht die Antriebsvariante mit Wasserstoff und Brennstoffzelle sinnvoller wäre ? Die Aktivitäten von Rosenbauer sind auf jeden Fall vorbildlich und zukunftsweisend. Viel Erfolg.