Strom Mittwoch 25. März 2020

Der Mercedes EQV wird am Polarkreis getestet

In der zweiten Jahreshälfte 2020 plant Mercedes die Markteinführung der neuen V-Klasse mit Elektroantrieb ( EQV). Aktuell finden die letzten Wintertests in Schweden statt. Der EQV 300 wird hier nochmals härtesten Tests bei Temperaturen von bis zu minus 30 Grad Celsius unterzogen. Viele Spezialisten aus dem Hause Mercedes prüfen nochmals alle Funktion des Elektroantriebs bei dieser Kälte. Auch das Ladeverhalten des EQV incl. der Schnellladefunktion muss diesen Situationen gewachsen sein. Der EQV ist das zweite reine Elektro-Fahrzeug aus dem Hause Mercedes. Mit dem EQV geht eine Großraumlimousine  mit bis zu 8 Sitzplätzen an den Start. Auch gibt es zwei Radstände, die sich der Kunde auswählen kann. Ein weiteres Highlight im EQV ist das Multimediasystem MBUX mit Touchscreen, der intelligenten Sprachsteuerung über das Schlüsselwort „Hey Mercedes“ sowie EQ-spezifischen Anzeigen und Einstellungen. Das Fahrzeug wird von einem 204 PS starken Elektromotor angetrieben. Die max. Geschwindigkeit wird bei 160 km/h abgeriegelt. Als Reichweite werden für den EQV 417 KM angegeben.

Welche Elektroautos gibt es als Alternative auf dem Markt ? Reinschauen und informieren

Quelle und Bild: Daimler Media



Partner Anzeige

Unser Partner

smarter fahren

Wallbox mit Installationsservice: Jetzt beraten lassen.

✔️ Kostenlos und unverbindlich
✔️ Kompetente Beratung
✔️ Schnelle Installation
Mehr erfahren

Rund ums auto