Der Nutzfahrzeugbauer MAN hat aktuell den MAN eMobility Center öffnet. Ab dem Jahr 2024 plant MAN hier die industrielle Serienfertigung von elektrischen Lastwagen.
„Elektromobilität ist die Schlüsseltechnologie für den Nutzfahrzeugverkehr der Zukunft. MAN treibt diesen Fortschritt gemeinsam mit unseren Kunden voran. Mit der Eröffnung des MAN eMobility Center in München setzen wir das Startsignal dafür, auch mit Elektro-Trucks künftig in die Serienproduktion zu gehen“, sagt Tostmann.
„Die EU verlangt für Lkw über 16 Tonnen bis 2030 eine CO2-Reduzierung von 30% im Vergleich zum aktuellen Niveau. Wir haben uns vorgenommen, nicht nur darauf zu reagieren. Wir sehen das als Chance, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und langfristig umweltbewusst zu handeln. Mit dem eMobility Centers geht MAN einen weiteren großen Schritt in Richtung Zukunftsjobs und CO2-freie Mobilität.“
Aktuell bietet MAN den Kunden bereits schon elektrische Nutzfahrzeuge an. Der batterieelektrische Stadtbus MAN Lion’s City E und der ebenfalls vollelektrische Transporter MAN eTGE sind bereits auf den Straßen anzutreffen.
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger betonte bei der Eröffnungsfeier: „Die Elektromobilität ist ein massiv wachsender Markt, was im Sinne der heimischen Arbeitsplätze und der Umwelt ist, wenn es richtig angepackt wird. Investitionen wie die des industriellen Schwergewichts MAN zeigen beispielhaft, wie sich die Attraktivität des Wirtschaftsstandorts Bayern nachhaltig stärken lässt. Klimaschutz und Wirtschaft stärken sich hier wechselseitig.“
Welche LKW mit Elektroantrieb sind bereits heute schon verfügbar ?