Die Volkswagen Nutzfahrzeuge hat zusammen mit dem Kemptner Tuner ABT einen e-Caddy und einen e-Transporter entwickelt. Bei ausgewählten Händlern aus dem VW Nutzfahrzeug Bereich oder bei ABT e-Line Partnern können die beiden Fahrzeug vorbestellt werden. Der ABT e-Transporter 6.1. wird mit langen Radstand und einem Ladevolumen von bis zu 6,7 cbm gebaut. Auch als Caravelle kann der e-Transporter bis zu 9 Personen befördern. Die Reichweite wird mit bis zu 131 km gem. WLTP-Verfahren angegeben. Die Reichweite dürfte bei den meisten Handwerkern ausreichend sein. Als Nutzlast bleiben je nach Ausführung zwischen 977 kg und 1096 kg. Als max. Geschwindigkeit sind 90 km/h genannt. Eine Erhöhung auf 120 km/h ist allerdings auch möglich. An einer Schnell-Ladestation können in ca 45 Minuten wieder 80 % Reichweite nachgeladen werden. Als Netto-Preis werden für den Kastenwagen Euro 44.990,00 Euro genannt. Der Caravelle startet mit 56.475,00 Euro in der Preisliste. Auch ein Leasing-Angebot ist vorhanden und startet bei 459,00 Euro im Monat. Welche Leistungen im Leasing enthalten sind, ist aktuell nicht klar. Volkswagen bietet mit dem e-Charge seinen Kunden auch die bargeldlose Zahlung an einem der größten Ladenetze an. Warum VW für die Entwicklung des e-Transporters und des e-Caddy auf Die Firma ABT zurückgegriffen hat, ist uns nicht klar. Aber es zeigt auch auf, dass sich kleinere Betriebe, wie die Firma ABT, sehr schnell mit neuen Technologien am Markt melden.
Quelle und Bild: VWN Presse